Carl Kadner

Aus Salzburgwiki
Version vom 21. Juli 2021, 08:19 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „==== Einzelnachweis ====“ durch „== Einzelnachweis ==“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Carl Kadner war bayerischer Oberförster in St. Martin bei Lofer.

Leben

Unter Leitung des Oberförsters Kadner wurde 1881 die Vorderkaserklamm für den Fremdenverkehr erschlossen.[1]

Ehrung

In Würdigung seiner Verdienste um die Erschließung der Klammen in der Umgebung von Lofer verlieh ihm die Marktgemeinde Lofer ihre Ehrenbürgerschaft.

Quelle

  • Lahnsteiner, Josef: Mitterpinzgau. Saalbach, Saalfelden, Lofer, Salzburgisches Saaletal. Selbstverlag, Hollersbach 1962.

Einzelnachweis

  1. Baedeker, Karl: Südbaiern, Tirol und Salzburg. Handbuch für Reisende. 30. Aufl. Leipzig 1902. S. 229.