Bundesgymnasium Zaunergasse

Aus Salzburgwiki
Version vom 27. Oktober 2022, 11:45 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Leichtathletik“ durch „Leichtathletik“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schulbild
Bundesgymnasium Zaunergasse
Schuldaten[1]
Schulkennzahl: 501166
Name der Schule: Bundesgymnasium Zaunergasse
Adresse: Zaunergasse 3
5020 Salzburg
Website: www.bgzaunergasse.at
E-Mail: Sekretariat@bgzaunergasse.salzburg.at
Telefon: (06 62) 43 96 16
Direktor: Mag. Erich Schön

Das Bundesgymnasium Zaunergasse ist ein allgemein bildende höhere Schule in der Stadt Salzburg.

Geschichte

Die Schule existiert seit dem Schuljahr 1987/88. Mit Beginn des Schuljahres 1993/94 wurde die Schule ein eigenständiges Bundesgymnasium.

Die Schule ist für 20 Klassen vorgesehen und hat im Schuljahr 1994/95 den Vollausbau mit acht Klassenstufen erreicht. Derzeit unterrichten 64 Lehrerinnen und Lehrer ca. 600 Schülerinnen und Schüler in 21 Klassen. Seit dem Schuljahr 1997/98 findet der Unterricht an fünf Tagen statt.

Das Gebäude wurde im September 1991 bezogen, der Turnhallentrakt im September 1996 fertiggestellt.

Schulleiter und Direktoren

Schulversuche

  • Zweiphasen-Schularbeit in Deutsch (1. - 7. Klasse)
  • Ethik (5. bis 8. Klasse)
  • 2. Lebende Fremdsprache (Französisch) ab 3. Klasse.

Freigegenstände und unverbindliche Übungen

  • Freigegenstände:
Instrumentalmusik (Klavier), Italienisch für Anfänger, Maschinschreiben und Textverarbeitung, Deutsch für Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache, Cambridge Advanced Examination (CAE), Russisch
  • Unverbindliche Übungen:
Rechtschreib- und Lesetraining, Leichtathletik, Hallenfußball, Lernen lernen, Chor, Bühnenspiel (Sketches), Schach, Fotografie-Film - kreatives Arbeiten, ECDL-Computerführerschein

Weblink

Quellen

Einzelnachweise