Brunnen der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg
Version vom 26. Dezember 2020, 15:53 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Kategorie:Kultur und Bildung Kategorie:Kunst Kategorie:Architektur“ durch „Kategorie:Kultur und Bildung Kategorie:Architektur“)
Der Brunnen der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg ist ein Brunnen in Nonntal-Freisaal in der Stadt Salzburg.
Allgemeines
Die Gebäude der Naturwissenschaftlichen Fakultät (NAWI)) der Universität Salzburg wurden zwischen 1978 und 1986 errichtet. Der Brunnen im Arkadenhof stammt von dem österreichischen Bildhauer Wander Bertoni.
Quellen
- Quelle ist der Originalartikel, der ursprünglich von einem nun anonymen Benutzer als erster Bearbeiter erstellt wurde. Näheres siehe hier;
- www.bildhauer-wanderbertoni.com
- Keyserling, Arnold (Einleitung); Bertoni, Wander: Indisches Tagebuch, Hochschule für angewandte Kunst Wien (Hrsg.), Verlag Jugend & Volk, Wien 1985, ISBN-13: 978-3224167377 (amazon.de/Indisches-Tagebuch)
- Verena Keil-Budischowsky, "Wander Bertoni, Hommage zum 85. Geburtstag des großen Bildhauers aus Winden am See"
- www.uni-salzburg.at
- marterl.at
- burgenland.orf.at