Brunnen beim Luisenheim

Aus Salzburgwiki
Version vom 7. April 2022, 13:21 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Salzburger Stadtteil“ durch „Salzburger Stadtteil“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Brunnen beim Luisenheim ist ein Brunnen auf dem Gelände des St. Johanns-Spital im Salzburger Stadtteil Mülln.

Geschichte

Der in den 1960er-Jahren entstandene Brunnen ist vermutlich ein Werk des Bildhauers Alois Lidauer.

Beschreibung

Der Brunnen steht zwischen dem Luisenheim des Landeskrankenhauses und dem ehemaligen Mädchenwaisenhaus. Die massive Rückwand bildet eine optische Schranke des Freiraumes zwischen den beiden Gebäuden. Rechts auf der Wand weist eine Schrifttafel aus Kunststein auf die Funktion der Gebäude hin. Der Wasserspeier ist als Schlange gestaltet, die sich um einen Pfahl schlängelt.

Quelle