Brunnen bei der Rudolf-Steiner-Schule

Aus Salzburgwiki
Version vom 7. April 2022, 13:24 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Salzburger Stadtteil“ durch „Salzburger Stadtteil“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Brunnen bei der Rudolf-Steiner-Schule ist ein Brunnen im Salzburger Stadtteil Langwied.

Geschichte

Der Brunnen ist eine Arbeit von Emanuel Hitsch, einem ehemaligen Schüler der Rudolf-Steiner-Schule, aus dem Jahr 2009. Die Errichtung des Brunnens wurde von Daniell Porsche unterstützt. Das Schulgebäude aus dem Jahr 2008 wurde von Architekt Jens Peters, Stuttgart, geplant.

Beschreibung

Der Brunnen steht zwischen den beiden Hauptgebäuden der Waldorfschule in der Waldorfstraße in Langwied. Der Brunnen ist aus Untersberger Marmor und besteht aus einem sich nach oben verjüngenden mehrteiligen Pfeiler mit einem angearbeiteten Rundbecken.

Aus einem Messingrohr fließt Wasser in das Becken. An der Rückseite des Pfeilers befindet sich eine Brunnenschale mit einem Messinghahn für Trinkwasser. Sitzbänke aus Stein und Holz bieten Gelegenheit zur Muße.

Quelle