Brunnen Jakobushaus

Aus Salzburgwiki
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Brunnen Jakobushaus ist ein Brunnen in der Flachgauer Marktgemeinde Obertrum am See.

Geschichte

Der Brunnen wurde 1997 vom Obertrumer Künstler Sulpicius Bertsch gestaltet, der auch das Fassadenbild im Eingangsbereich gestaltet hat.

Beschreibung

Der weiße, dreieckige Marmorbrunnen steht an der rechten Seite des Eingangsbereiches des Altenheims. Sein Auffangbecken hat die Form einer Acht, der Brunnenrand ist aus Betonsteinen, auf denen ein glatter Nirostakranz aufgesetzt ist. Umgeben ist er von einer niedrigen Betonmauer und Sträuchern.

Im Auffangbecken befindet sich eine Messingkugel, in der die Brunnenbeleuchtung untergebracht ist. Der Marmorblock ist innen grob behauen, über zwei Chromstahlleitungen, die über den Marmorfuß hinausragen, wird der Brunnen mit Wasser versorgt. Im rechten Brunnenteil in 1m Höhe befindet sich eine 40 x 16cm hohe Öffnung, die an der Innenseite nach unten abgeschrägt ist.

Quelle

' Marterl.at