Bratschenköpfe (Tennengebirge)

Aus Salzburgwiki
Version vom 14. November 2022, 10:29 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (AMap-Link korrigiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Begriffsklärung
Dieser Artikel informiert über die Bratschenköpfe im Tennengebirge. Über die beiden gleichlautende Berge in der Glocknergruppe informiert der Artikel Bratschenköpfe.

Die Bratschenköpfe sind eine Bergformation im Tennengebirge.

Geografie

Die Bratschenköpfe im Tennengebirge befinden sich nördlich des Rauchecks, westlich der Edelweißhütte und östlich oberhalb des Salzachtals auf Höhe von Tenneck.

Die Bratschenköpfe liegen an einem markierten Wanderweg zwischen den Berggipfeln Lehnender Stein im Westen und dem Hiefler im Osten. Sie sind in der vorliegenden Wanderkarte ohne Höhenangabe eingetragen.

Weblink

  • Lage auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand 14. November)

Quelle

  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 8. Mai 2023).