Bischofsvikar

Aus Salzburgwiki
Version vom 18. Februar 2019, 20:33 Uhr von Klee96 (Diskussion | Beiträge) (→‎Bischofsvikariate in Salzburg)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bischofsvikar ist wie der Generalvikar ein Vertreter des Bischofs.

Allgemeines

Während dem Generalvikar sämtliche Aufgaben der Verwaltung und Jurisdiktion obliegen, ist die Arbeit des Bischofsvikars auf ein konkretes Aufgabengebiet beschränkt.

Bischofsvikariate in Salzburg

Die Erzdiözese Salzburg kennt drei Bischofsvikariate:

  • das Bischofsvikariat für die Institute des geweihten Lebens, Gesellschaften des apostolischen Lebens, Säkularinstitute und spirituelle Bewegungen, welches von Dr. Gottfried Laireiter geleitet wird,
  • das Bischofsvikariat für die Weltkirche geleitet von Martin Walchhofer und
  • das Bischofsvikariat für die Junge Kirche (seit 2018), unter der Leitung von Harald Mattel

Quelle

www.kirchen.net/organisation