Bildstock Schausberger

Aus Salzburgwiki
Version vom 3. Januar 2021, 00:20 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Kategorie:Seenland“ durch „“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bildstock Schausberger ist ein Bildstock in der Flachgauer Gemeinde Seeham.

Geschichte

Die Schweidler Villa wurde 1904 erbaut und 1982 von Christina Schausberger erworben. Nach dem Abschluss der lange dauernden Renovierungsarbeiten und zur Erinnerung an das hundertjährige Bestehen der Villa wurde dieser Bildstock zu Ehren der hl. Christine und des hl. Antonius aufgestellt. Adolf Moser fertigte mit den Lehrlingen im Schuljahr 2002/2003 den Bildstock an.

Beschreibung

Der 1,85 m hohe Bildstock steht an der Südseite der Schweidlervilla direkt beim Eingangstor. Der Sockel, eine Säule sowie der an zwei Seiten offenen Aufsatz bestehen aus Untersberger Marmor aus dem Wallinger Steinbruch, der Stein weist einen rosa Stich auf. Im Aufsatz sind zwei Bilder der hl. Christine und des hl. Antonius zu sehen, die von der Eigentümerin nach alten Vorlagen auf Alublech gemalt wurden.

Quelle