Bildstock Abzweigung Kobl

Aus Salzburgwiki
Version vom 13. Februar 2022, 17:23 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Zweiten Weltkrieg“ durch „Zweiten Weltkrieg“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bildstock Abzweigung Kobl ist ein Bildstock in der Ortschaft Kobl der Flachgauer Gemeinde Anthering.

Geschichte

Das Kreuz wurde zum Andenken an die Brüder Hermann und Josef Holztrattner, die im Zweiten Weltkrieg gefallen sind, von ihrer Schwester Rosa Holztrattner im Jahr 1945 aufgestellt.

Beschreibung

Das nach Südosten ausgerichtete Wegkreuz steht an der Abzweigung nach Kobl in einem Feld. Das Holzkreuz, die Überdachung mit den geschwungenen Zierläden und die baldachinartig geschwungene Rückwand sind grün gestrichen. Gedeckt ist das Dach mit Kupferblech und zeigt eine gezahnte Randverzierung. An der Rückwand sind zwei holzgerahmte und verglaste Sterbebilder (links von Hermann, rechts von Josef Holztrattner) befestigt. Ein Eisenkreuz mit Blumendekor, eine gefasste Christusfigur im Dreinageltypus und eine 'INRI'-Fahne sind am Holzkreuz befestigt. Davor ist ein Buchsbaum gepflanzt.

Quelle