Bikepark Radfahrgelände

Aus Salzburgwiki
Version vom 15. März 2019, 20:50 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Kategorie:Radfahren“ durch „Kategorie:Radsport“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Bikepark ist ein künstlich geschaffenes Radfahrgelände.

Allgemeines

Neben rund 7 000 Kilometer Rad- und Geländerad(Mountainbike)-Wegen gibt es im Bundesland Salzburg auch eine Reihe künstlich angelegter Radfahrmöglichkeiten, die mit dem englischen Wort Bikepark bezeichnet werden. Erhebungen nach kommt ein Viertel aller Sommergäste nach Salzburg, um Rad zu fahren.

Radfahrgelände im Bundesland Salzburg

Quelle