Bayerisches Saalachtal

Aus Salzburgwiki
Version vom 27. März 2021, 14:29 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das bayerische Saalachtal von Nordosten vom Reichenhaller Becken.

Das bayerische Saalachtal verläuft von Unken bis Bad Reichenhall.

Beschreibung

Die Saalach fließt vom Pinzgau von der Gemeindegrenze Unken, südlich des Steinpasses, mehr oder weniger parallel zu jenem Straßenverlauf, der Kleines Deutsches Eck genannt wird. Dort verlässt der Fluss Österreich und gelangt nach Deutschland. Dabei fließt die Saalach zunächst nach Nordosten durch das Gemeindegebiet von Schneizlreuth im Landkreis Berchtesgadener Land in Bayern, wo der Flusslauf nach Südosten dreht, vorbei an Unterjettenberg, einer Ortschaft der Gemeinde Schneizlreuth. Von Unterjettenberg fließt die Saalach dann wieder nach Nordosten und wird durch die Staumauer Kibling zum Saalachstausee aufgestaut. Unmittelbar nach dieser Staumauer erreicht sie das Stadtgebiet von Bad Reichenhall, dass sie in einem nördlichen Bogen umfließt.

Im Nordosten von Bad Reichenhall, unmittelbar nach der Autobahn Salzburg-München, erreicht die Saalach die Flachgauer Gemeinde Wals-Siezenheim, wo sie ins Salzburger Becken eintritt und als Grenzfluss zu Deutschland in die Salzach mündet.

Weblink

Quelle

  • www.openstreetmap.org