Baumbild heiliger Josef

Aus Salzburgwiki
Version vom 30. April 2020, 17:43 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Baumbild heiliger Josef ist ein religiöses Kleindenkmal in der Flachgauer Gemeinde Strobl am Wolfgangsee.

Geschichte

Die Bildtafel wurde beim Neubau 1968 der Straße zur Niedergadenalm oft beschädigt bzw. nahm der neue Weg einen anderen Verlauf. Sigmund Linortner vom Pilznerbauern fertigte aus diesem Grund die neue Baumtafel an. Die Bauern hatten mit ihrem Vieh einen weiten Weg auf die Alm und viele Gefahren drohten. Darum wurden Bildtafeln aufgestellt und um den Schutz Gottes gebetet. Beim Almabtrieb wurde um diese Bilder als Dank für den unfallfreien Verlauf des Almsommers ein Kranz gebunden.

Beschreibung

Die Niedergaden Straße führt vom Bauerngut Vitz am Berg zum Schwarzeneck. Nach einigen Kehren ist dieses Bild an einem Ahornstamm befestigt. Die gerahmte Darstellung des heiligen Josef wird von geformten Seitenteilen und zwei Dachbrettern geschützt und ist auf eine Holztafel geschraubt. Die Farbkopie ist bereits verblasst, sie stellt Josef mit dem Jesusknaben an der Hand dar. Josef hält eine Lilie in der Hand und stützt sich auf einen Wanderstab. Jesus erhebt seine rechte Hand zum Segen.

Quelle