Baumbild am Seestraßl

Aus Salzburgwiki
Version vom 30. April 2020, 17:59 Uhr von Werner100359 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Baumbild am Seestraßl ist ein religiöses Kleindenkmal in der Flachgauer Gemeinde Strobl am Wolfgangsee.

Geschichte

Die Bauersleute vom Pilznerhof brachten das Bild am Baum an. Am 16. Mai 2007 verstarb an der Stelle ein Radfahrer, seine Angehörigen haben das Kreuz unter dem Bild befestigt. Seine Enkelkinder haben einen Stein gemalt, der die Aufschrift trägt: 'Leuchtende Tage: nicht weinen, dass sie vorüber, sondern lächeln, dass sie gewesen' gemalt.

Beschreibung

Nach dem Pilznerbauern ist an einer Buche auf dem Seestraßl das Baumbild angebracht. Das Jesusbild ist gerahmt und in einem 0,47 mal 0,60 m großen Holzkasten befestigt. Kunstblumen schmücken das Bild. Unter dem Bild ist ein Holzkreuz am Baumstamm befestigt, wiederum darunter ein Metallring zur Anbringung eines Grablichtes. In das Holzkreuz sind die Umrisse einer Christusfigur, die Aufschrift 'INRI' und '16.05.2007' gebrannt.

Quelle

Marterl.at