Bürgerschule
Version vom 14. Februar 2021, 19:19 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (→Bürgerschulen in Stadt und Land Salzburg)
Eine Bürgerschule war eine heute nicht mehr bestehende Bildungseinrichtung.
Allgemeines
Eine Bürgerschule war eine Pflichtschulvariante, die 1869 durch das Reichsvolksschulgesetz als eine mittlere Bildungsanstalt mit einem über die Volksschuloberstufe hinausgehenden Bildungsangebot für ein städtisches Bürgertum eingerichtet wurde. 1927 wurde sie dann in eine zweizügig geführte allgemeine Hauptschule umgestaltet.
Bürgerschulen in Stadt und Land Salzburg
Stadt Salzburg
- Bürgerschule Salzburg
- Bürgerschule Maxglan
- Bürgerschule St. Andrä, heute Mittelschule Campus Mirabell
Salzburg Land
- Bürgerschule Bischofshofen
- Bürgerschule Hallein
- Bürgerschule Saalfelden, heute Neue Mittelschule Saalfelden-Markt
Quellen
- www.ostarrichi.org, Begriff Bürgerschule
- Salzburgwiki-Einträge
Schulwesen (Geschichte)