Bärensteigkopf

Aus Salzburgwiki
Version vom 5. November 2021, 19:18 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Kategorie:Alpen“ durch „Kategorie:Ostalpen“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bärensteigkopf (2 225 m ü. A.) ist ein Berggipfel in den Kitzbüheler Alpen, die in der Grauwackenzone liegen.

Lage

Er befindet sich zwischen dem Sonnberg (Kitzbüheler Alpen) im Osten und dem Lamperbichlkogel im Westen. Im Norden liegt Hinterglemm im Pinzgauer Glemmtal, im Süden die Ortschaft Tobersbach in Uttendorf im Oberpinzgauer Salzachtal.

Anmerkungen

Der Bärensteigkopf ist Namensvetter und Nachbar des südöstlich liegenden Berggipfels namens Bärensteig. Über den Bärensteigkopf verläuft der markierte Wanderweg vom Klinglertörl im Osten zum Sommertor im Westen.

Quellen

  • Topografische Österreichische Karte, 3220 – Ost Saalbach, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Wien 2009