Bärensteig

Aus Salzburgwiki
Version vom 25. Februar 2023, 21:07 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „““ durch „"“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der schneebedeckte Gipfel des Bärensteig, von Niedernsill aus gesehen. Deutlich sichtbar - die Hochspannungsleitung

Der Bärensteig (2 210 m ü. A.) ist nicht das was der Name annehmen lässt, nämlich ein Steig, sondern ein Berggipfel in den Kitzbüheler Alpen, die der Grauwackenzone zugerechnet werden.

Lage

Der Bärensteig befindet sich südöstlich von seinem Namensvetter Bärensteigkopf, südlich vom Sonnberg (Kitzbüheler Alpen), westlich vom Hochsonnberg und östlich vom Lamperbichlkogel. An seinem Südabhang verläuft der Pinzgauer Spaziergang in Ost-West-Richtung.

Beschreibung

Es führt kein markierter Wanderweg auf diesen Gipfel, aber es ist anzunehmen, dass Spuren im Gelände darauf verweisen, wie, bzw. wo der Berg bestiegen wird. Die Westflanke des Bärensteig "ziert" die Hochspannungsleitung, die über den Sonnberg vom Salzachtal in das Glemmtal führt und weithin sichtbar ist.

Quellen

  • Topografische Österreichische Karte, 3220 – Ost Saalbach, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Wien 2009