Archidiakonat Gars am Inn
Version vom 3. März 2019, 16:21 Uhr von T schaible (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt)
Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der Salzburgwiki-Artikel-Richtlinien erfüllt.
Das Archidiakonat Gars am Inn war eine kirchliche Verwaltungseinheit innerhalb der Kirchenprovinz Salzburg.
Geschichte
Das Archidiakonat Gars am Inn ist ab dem 12. Jahrhundert urkundlich nachweisbar. Es gehörte bis zum 23. April 1808 zur Erzdiözese Salzburg und wurde dann dem Bistum Freising übertragen.
Quelle
- Mayer, Anton: Statistische Beschreibung des Erzbisthums München-Freising. I. Band, enthaltend die Decanate Abens bis Laufen inclus. München (Hermann Manz) 1874, S. 81.