Alpenrosekreuz
Version vom 25. Februar 2023, 16:41 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „““ durch „"“)
Das Alpenrosekreuz ist ein Kreuz in der Tennengauer Gemeinde St. Koloman.
Geschichte
Das Kreuz, dessen Christusfigur von Ludwig Glanzer geschnitzt wurde, wurde 1969 errichtet.
Beschreibung
Das 4 m hohe Alpenrosekreuz steht neben einer Birke und ist aus zwei starken Holzlatten gefertigt. Ein Satteldach mit Holzschindeldeckung schützt es vor Witterungseinflüssen. Am Kreuz hängt eine kantig geschnitzte, ungefasste Christusfigur im Dreinageltypus. Das Haupt mit langem Haar ist zur rechten Schulter geneigt, die Knie sind leicht angewinkelt. Das Lendentuch ist einfach um den Körper geschlungen und hängt an der rechten Seite weit herab. Über der Figur ist eine Holzfahne befestigt, auf der "INRI" steht.