Alois Dirr
Version vom 21. Juli 2021, 12:26 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „==== Einzelnachweise ====“ durch „== Einzelnachweise ==“)
Alois Dirr (* 19. Juni 1812 Seekirchen; † 19. September 1879 in Krispl)[1] war römisch-katholischer Priester, insbesondere Pfarrer von Krispl sowie Pfarrer von Wals.
Leben
Alois Dirr war der Sohn des gleichnamigen Unterwaldmeisters Alois Dirr und wurde am 20. September 1835 zum Priester geweiht. Er war
- zunächst Kooperator in den Pfarren Uttendorf, St. Johann im Pongau, Nußdorf am Haunsberg, Straßwalchen und Werfen,
- von 1851 bis 1867 Pfarrer von Krispl sowie
- von 1867 bis zu seiner Pensionierung Pfarrer von Wals.
1979 starb er an seinem Alterswohnsitz in Krispl und wurde am dortigen Friedhof begraben.
Quelle
- Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES): Dirr, Alois (1812-1879)
- Homepage der Pfarre Wals
Einzelnachweise
Zeitfolge
Zeitfolge