Almhütte

Aus Salzburgwiki
Version vom 24. März 2021, 11:40 Uhr von Sbgbersch (Diskussion | Beiträge) (→‎Quelle)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Salzburger Almhütte bei der Wiener Weltausstellung 1873.

Als Almhütten bezeichnet man Hütten in den Alpen, die der Almwirtschaft dien(t)en.

Allgemeines

Bei Almhütten handelt es sich um Wohn- und Stallungsgebäude, in denen die Viehhirten - Sennerin - Senner - in den Sommermonaten leben, um das auf der Alm weidende Vieh zu betreuen.

Nutzformen

Neben dieser almwirtschaftlichen Nutzung, die es auch noch heute gibt, entstanden aus vielen Almhütten Jausenstationen, Ferienhütten, die vermietet werden, oder leerstehende Schutzhütten.

Almhütten im Bundesland Salzburg

Im Bundesland Salzburg finden sich Almhütten, die alle oben erwähnte Funktionen erfüllen. Eine Liste aller im Salzburgwiki bereits vorkommenden Almhütten findest du in der Kategorie:Almhütte.

Bildergalerie

Quelle

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Almhütte"