Alexander Gruber
Version vom 2. Februar 2023, 11:47 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Kategorie:Person (Politik)“ durch „Kategorie:Person (Politik) Kategorie:Politik“)
Mag. Alexander Gruber (* 25. September 1898 in Dürrnberg) war Apotheker und NS-Lokalpolitiker sowie Bürgermeister der Stadt Hallein.
Leben
Alexander Gruber war der Sohn des Döttlbauers Georg Gruber und seiner Frau Maria, geborene Gaisreiter. Er studierte in Wien Pharmazie und praktizierte an der Stadtapotheke Hallein. Den Ersten Weltkrieg beendete er als Leutnant und heiratete am 10. April 1923 Maria, geborene Schöndorfer (* 4. Oktober 1897 in Hallein; † 14. März 1982 ebenda), die Enkelin von Josef Schöndorfer.[1]
Ab 1931 vertrat er die NSDAP im Halleiner Gemeindeausschuss. 1938 wurde er für einige Monate Bürgermeister der Stadt Hallein. Nach 1945 zog er sich ins Privatleben zurück.
Quelle
- Schwamberger, Georg: Halleiner Biographien. Halleiner Geschichtsblätter 4. Stadtgemeinde Hallein 1985.
Einzelnachweis
Zeitfolge
Vorgänger |
Bürgermeister der Stadt Hallein 1938–1939 |
Nachfolger |