Agnes Husslein

Aus Salzburgwiki
Version vom 16. März 2022, 17:07 Uhr von T schaible (Diskussion | Beiträge) (→‎Quelle)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Agnes Husslein-Arco (* 22. Mai 1954) war von 2001 bis 2005 Direktorin des Museums der Moderne in der Stadt Salzburg.

Karriere

Von 1981 bis 2000 war Husslein-Arco, Gattin des Wiener Gynäkologen Peter Husslein und Mutter zweier Kinder, Geschäftsführerin von Sotheby's Österreich, elf Jahre davon auch Geschäftsführerin von Sotheby's Prag und Budapest.

In ihre Amtszeit als Direktorin des Museums der Moderne Salzburg fiel die Eröffnung des Museums der Moderne Mönchsberg 2004. Mit Pomp und Gloria inszenierte Husslein die Eröffnung des neuen Museums. Die Ausstellungen "einleuchten" und "Vision einer Sammlung" sorgten international für Beachtung.

Umstritten war die ehemalige Eiskunstläuferin wegen ihrer Personalpolitik und verschiedener Aktionen wie der Aufstellung des Arc de Triomphe der Künstlergruppe Gelitin, eines nackten Mannes mit erigiertem Glied, das 2003 nicht nur als Springbrunnen für Aufregung sorgte und entfernt wurde. Als der Salzburger Direktionsposten ausgeschrieben wurde, bewarb sich Husslein nicht um eine Verlängerung.

Von 1. Jänner 2007 bis Ende 2016 war sie Direktorin der Österreichischen Galerie im Belvedere in Wien.

Quelle

  • Salzburger Nachrichten
Zeitfolge
Vorgänger

Peter Weiermair

Direktorin des MdM
2001–2005
Nachfolger

Toni Stooss