Adneter Wandschützen

Aus Salzburgwiki
Version vom 3. Dezember 2017, 11:15 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Kategorie(n) korrigiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Adneter Wandschützen sind der einzige Legeböller-Schützenverein im Bundesland Salzburg.

Allgemeines

Rein äußerlich hat ein Legeböller mit einem Gewehr nichts gemeinsam. Es handelt sich um einen kurzen Metallzylinder mit Griff, der rund sechs Kilo schwer ist. Bis 1972 wurden die Böller noch mit einer glühenden Eisenstange gezündet, die auf einer Holzstange montiert war. Seither sind Sicherheitszünder im Einsatz.

Die Adneter Wandschützen umrahmen neben Weihnachten, Silvester und Dreikönig auch die kirchlichen Prangertage ihrer Gemeinde Adnet.

Im Dezember 2015 hatten die Wandschützen 157 Mitglieder, darunter auch Ex-Skirennläufer Fritz Strobl.

Geschichte

Die Adneter Wandschützen wurden erstmals 1745 urkundlich erwähnt. Damals wurde noch mit Wetterböllern geschossen.

Quelle