218,5° Arc x 13
Lage des 218,5° Arc x 13 auf Googlemaps |
---|
218,5° Arc x 13 ist eine monumentale Stahlplastik von Bernar Venet im Unipark Nonntal in der Stadt Salzburg-Nonntal
Künstler
Bernar Venet (* 20. April 1941 in Château-Arnoux, Frankreich) ist ein international herausragenden Bildhauer der Gegenwart. Venets Stahlplastiken sind in vielen internationalen Museen, Privatsammlungen und im öffentlichen Raum vertreten. Monumentale Bögen, Kreissegmente und Spiralformen stellen die Verbindung zwischen Innen und Außen dar und schlagen eine Brücke zwischen der Perspektive des Betrachters und der das Werk umgebenden Kulisse.
Geschichte
Das Werk 218,5° Arc x 13 war Teil einer Ausstellung von acht Stahlplastiken auf dem Krauthügel in Salzburg-Riedenburg, die von 21. Mai bis 31. August 2010 in Kooperation von Benediktiner-Erzabtei St. Peter und der Stiftung für Kunst und Kultur e.V. Bonn stattgefunden hat.
Die Plastik von Bernar Venet wurde 2013 als Dauerleihgabe der Sammlung Lenz Schönberg zu Ehren des Salzburg Centre of European Union Studies hier aufgestellt (Gedenkstein).
Quellen
- Quelle ist der Originalartikel, der ursprünglich von einem nun anonymen Benutzer als erster Bearbeiter erstellt wurde. Näheres siehe hier;