1593

Aus Salzburgwiki
Version vom 3. Dezember 2021, 11:45 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Wolf Dietrich“ durch „Wolf Dietrich von Raitenau“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  15. Jahrhundert |  16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert |
 |  1560er |  1570er |  1580er |  1590er | 1600er | 1610er | 1620er |
◄◄ |   |  1589 |  1590 |  1591 |  1592 |  1593 | 1594 | 1595 | 1596 | 1597 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1593:

Ereignisse

In diesem Jahr
... wird das heutige Forsthaus in Hütten als Verwaltungsgebäude des Bergbaus errichtet
... wird die Pfarrkirche zum hl. Vitus in Henndrof erstmals urkundlich erwähnt
... wird Veit Eschay von Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau als Hofbildhauer nach Salzburg berufen
... wird in Hütten das Gewerkehaus erbaut, das heute das Bergbau- und Gotikmuseum Leogang beherbergt
... sind Sagasser und Urban Rauscher Bürgermeister von Hofgastein
Juli
1. Juli: erlässt Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau ein Mandat (obrigkeitlicher schriftlicher Befehl im Mittelalter und Frühneuzeit) gegen die Wiedertäufer, obwohl es zu seiner Zeit in Salzburg keine mehr gab, wahrscheinlich bezweckt er damit eine Drohung gegen alle, die ihm den Gehorsam verweigern

Geboren

September
22. September: Matthäus Merian der Ältere, Kupferstecher und Verleger

Gestorben

In diesem Jahr
... Johannes Dominikus Heß OFM, Franziskanerpater, Prediger und geistlicher Schriftsteller
April
4. April: Johann Werner von Raitenau in Samobor, Kroatien, Vater von Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1593 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1593"