1572
Jahre
◄ |
15. Jahrhundert |
16. Jahrhundert
| 17. Jahrhundert
| ►
◄ |
1540er |
1550er |
1560er |
1570er
| 1580er
| 1590er
| 1600er
| ►
◄◄ |
◄ |
1568 |
1569 |
1570 |
1571 |
1572
| 1573
| 1574
| 1575
| 1576
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1572:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... endet Ende Jänner eine Pestepidemie, die in der Stadt Salzburg 2 236 Opfer forderte (etwa 1/5 der Stadtbevölkerung)
- ... ist Paul Pibersteiner Bürgermeister von Radstadt
- ... sind Melchiorn Gemze und Leonhardten Zenther Bürgermeister von Hofgastein
April
- 22. April: Barbara Thenn, der einzigen Salzburger Münzmeisterin der hier ansässigen Münzstätte, wird nach Anschwärzung von Hans Geizkofler beim Fürsterzbischof Johann Jakob Kuen von Belasy, die Münze entzogen
Juni
- 27. Juni: Fürsterzbischof Johann Jakob Kuen von Belasy gestattet dem Rate und der Bürgerschaft von Neumarkt die Führung eines Wappens
Juli
- In diesem Monat
- ... nachdem es von 5. Juli bis 8. Juli drei Tage oder 70 Stunden geregnet hatte, zerstörte ein verheerendes Hochwasser in der Stadt Salzburg die Stadtbrücke, sowie 13 Häusern und Stadeln. (vergleiche: Gedenktafel am Franz-Josef-Kai (Außenwand vom Haus der Natur)
- 15. Juli: erhält Georg Agricola von Papst Gregor XIII. großes Lob für die Durchführung der Gegenreformation in seiner Diözese Lavant
Oktober
- 25. Oktober: wird der Bischof von Lavant Georg Agricola zum Bischof von Seckau ernannt
Geboren
Gestorben
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1572 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1572"