1559
Version vom 24. Februar 2021, 09:45 Uhr von T schaible (Diskussion | Beiträge)
Jahre
◄ |
15. Jahrhundert |
16. Jahrhundert
| 17. Jahrhundert
| ►
◄ |
1520er |
1530er |
1540er |
1550er
| 1560er
| 1570er
| 1580er
| ►
◄◄ |
◄ |
1555 |
1556 |
1557 |
1558 |
1559
| 1560
| 1561
| 1562
| 1563
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1559:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... wird Anton Graf Lodron Domherr und Kapitular des Salzburger Domkapitels
- ... wird die heutige Stadtpfarrkirche St. Hippolyt in Zell am See durch einen Brand erheblich zerstört
- ... ist Leonhardt Paurnfeindt zum dritten Bürgermeister von Radstadt
- ... wird Christoph Andreas von Spaur Domherr in Brixen und Trient
- ... wird das Handmühlengebäude auf der Festung Hohensalzburg errichtet
- ... wird das Augustiner-Chorherrenstift Berchtesgaden zur Fürstpropstei Berchtesgaden erhoben
Geboren
März
Gestorben
August
- 25. August: Leonhard Heiß in St. Michael aus dem bedeutenden Gewerkengeschlecht der Herren von Heiß, begraben in der Filialkirche St. Martin
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1559 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1559"