1420

Aus Salzburgwiki
Version vom 12. Dezember 2019, 10:32 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Dürrnberg“ durch „Dürrnberg“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  14. Jahrhundert |  15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert |
 |  1390er |  1400er |  1410er |  1420er | 1430er | 1440er | 1450er |
◄◄ |   |  1416 |  1417 |  1418 |  1419 |  1420 | 1421 | 1422 | 1423 | 1424 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1420:

Ereignisse

... schränkt das Stift St. Peter den Verkauf von koscher geschlachtetem Fleisch ein
... wird der Glannerbergstollen am Dürrnberg aufgeschlagen
... wird eine Ordnung für die Kalt- und Kupferschmiede erlassen
... werden in der Stadt Salzburg genaue Vorschriften für Bäcker erlassen
... wird Lorenz von Lichtenberg Domherr in Salzburg
... wird die Thalgauer Madonna von einem Seeoner Künstler geschaffen

Geboren

Gestorben

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1420 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1420"