1403

Aus Salzburgwiki
Version vom 25. Februar 2023, 14:15 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „““ durch „"“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  14. Jahrhundert |  15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert |
 |  1370er |  1380er |  1390er |  1400er | 1410er | 1420er | 1430er |
◄◄ |   |  1399 |  1400 |  1401 |  1402 |  1403 | 1404 | 1405 | 1406 | 1407 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1403:

Ereignisse

In diesem Jahr
... wird Johann II. von Reisberg Generalvikar in der Stadt Salzburg
... wird die Georgskirche in Bischofshofen erstmals urkundlich erwähnt
Mai
20. Mai: schließen sich die Bürgerschaft der Salzburger Städte und der Adel in einem Schutzbündnis, dem "Igelbund", gegen die Willkür des erzbischöflichen Stadt- und Landesherrn zusammen
22. Mai: wird Eberhard von Neuhaus zum Erzbischof gewählt
Juni
15. Juni: schließt sich Engelmar Chrel, Bischof von Chiemsee, dem Igelbund an

Geboren

Gestorben

Mai
9. Mai: Gregor Schenk von Osterwitz, Erzbischof

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1403 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1403"