1129

Aus Salzburgwiki
Version vom 22. Oktober 2022, 08:56 Uhr von T schaible (Diskussion | Beiträge) (→‎In diesem Jahr)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  11. Jahrhundert |  12. Jahrhundert | 13. Jahrhundert |
 |  1090er |  1100er |  1110er |  1120er | 1130er | 1140er | 1150er |
◄◄ |   |  1125 |  1126 |  1127 |  1128 |  1129 | 1130 | 1131 | 1132 | 1133 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1129:

Ereignisse

In diesem Jahr
... wird das Benediktinerkloster auf der Herreninsel im Chiemsee in ein Stift der Augustiner-Chorherren
... reist Erzbischof Konrad I. zu einer Fürstentag nach Goslar, den Lothar III. dort abhält
... ist das späteste Jahr für die Gründung des Augustiner-Chorherrenstift Höglwörth
... wird die Zisterzienserabtei Rein von Markgraf Leopold dem Starken gegründet
Juli
31. Juli: ruft Erzbischof Konrad I. eine Provinzialsynode nach Laufen an der Salzach ein

Geboren

Gestorben

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1129 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1129"