1074
Version vom 22. März 2021, 13:58 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Erzstift St. Peter“ durch „Benediktinerstift St. Peter“)
Jahre
◄ |
10. Jahrhundert |
11. Jahrhundert
| 12. Jahrhundert
| ►
◄ |
1040er |
1050er |
1060er |
1070er
| 1080er
| 1090er
| 1100er
| ►
◄◄ |
◄ |
1070 |
1071 |
1072 |
1073 |
1074
| 1075
| 1076
| 1077
| 1078
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1074:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... Schwarzach im Pongau wird als Swarzaha erstmals urkundlich erwähnt
- ... Pfarrwerfen wird in einem Schenkungsbrief von Erzbischof Gebhard erstmals erwähnt
- ... Radstadt wird als Rastat erstmals urkundlich erwähnt
- ... Altenmarkt im Pongau wird im Schenkungsvertrag des Erzbischofs Gebhard an das Benediktinerstift Admont erstmals urkundlich erwähnt
- ... schickt Erzbischof Gebhard eine kleine Schar von Mönchen aus dem Benediktinerstift St. Peter nach Admont in die Steiermark und gründet dort das Benediktinerstift Admont
- ... wird St. Veit im Pongau erstmals urkundlich erwähnt
- ... wird Neukirchen am Großvenediger erstmals urkundlich erwähnt
- ...erfolgt die erste urkundliche Nennung des Namens der Kirche zum heiligen Johannes in St. Johann
- ... wird die eigenständige römisch–katholische Pfarre Altenmarkt im Pongau im Pongau eingerichtet
Geboren
Gestorben
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1074 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1074"