Österreichische Apothekerkammer, Landesgeschäftsstelle Salzburg

Aus Salzburgwiki
Version vom 26. Januar 2023, 19:22 Uhr von Remora (Diskussion | Beiträge) (unsinnigen Einleitungssatz korrigiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Landesgeschäftsstelle Salzburg der Österreichischen Apothekerkammer ist die für das Bundesland Salzburg zuständige Einrichtung der Standesvertretung der Apotheker.

Organisation und Aufgaben

Wie jede Landesgeschäftsstelle der Apothekerkammer setzt sich auch die Salzburger aus dem Präsidenten der Landesgeschäftsstelle, dessen Stellvertreter (Vizepräsident der Landesgeschäftsstelle) und den aus dem Bereich der Landesgeschäftsstelle gewählten Mitgliedern des Kammervorstandes (der Österreichischen Apothekerkammer) zusammen.

Den Landesgeschäftsstellen obliegt die Besorgung der Geschäfte der Apothekerkammer von regionaler Bedeutung; insbesondere

  1. die Besorgung der Geschäfte, die sich aus den Beziehungen einer Apotheke im örtlichen Wirkungsbereich der Landesgeschäftsstelle zu den zuständigen Behörden ergeben,
  2. die Erstattung von Vorschlägen und Gutachten betreffend die Errichtung und den Betrieb von Apotheken einschließlich der Beschäftigung von Apothekern sowie die Bestellung von verantwortlichen Leitern,
  3. die Mitwirkung bei Apothekenbetriebsüberprüfungen,
  4. die örtlichen Vorkehrungen im Rahmen der Ausbildung zum Apothekerberuf und
  5. die Evidenthaltung der in ihrem Wirkungskreis tätigen Mitglieder.

Diese Organisationsstruktur besteht im Wesentlichen seit 1947.

Präsidenten

Präsidentin ist seit 1. April 2022 Margarethe Olesko.

Vorgänger waren insbesondere

Anschrift

Alpenstraße 112/2
5020 Salzburg
Telefon: (06 62) 62 74 96
Telefax: (06 62) 62 75 13-14

Quellen

Weblink