Stephan Eberharter
Stephan Eberharter (* 24. März 1969 in Brixlegg, Tirol) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer. Er gewann 29 Weltcuprennen, zweimal den Gesamtweltcup, wurde einmal Olympiasieger und dreimal Weltmeister. Er ist damit der erfolgreichste Skirennläufer des Österreichischen Skiverbandes.
Karriere
Eberharter gewann bereits 1991 bei der Alpinen Ski-WM 1991 in Saalbach-Hinterglemm zwei WM-Goldmedaillen, ohne davor jemals ein Weltcuprennen gewonnen zu haben. Nach diesem unerwarteten Erfolg lief es nicht gut für ihn und er wurde durch Verletzungen immer wieder zurückgeworfen. 1994 bestritt er nur ein einziges Weltcuprennen und fiel aus dem Weltcup-Kader. Erst in der Saison 1997 konnte er sich durch gute Europacup-Ergebnisse wieder profilieren.
Am 14. März 1998 konnte er seinen ersten Weltcup-Sieg feiern (Riesenslalom in Crans-Montana). Damit gelang ihm der Durchbruch. Allerdings stand er bis ins Jahr 2001 im Schatten seines großen Konkurrenten Hermann Maier und lief schon Gefahr, als der "ewige Zweite" in die Geschichte des Skiweltcups einzugehen. Zwar ohne die Konkurrenz des durch einen Motorradunfall ausgefallenen Hermann Maier, dafür aber mit 10 Rennsiegen und dem Gewinn des Gesamtweltcups fand Eberharter in der Saison 2002 schließlich den Weg nach ganz oben. Als weitere Höhepunkte folgten Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen 2002 und der Weltmeisterschaft in St. Moritz (CH) 2003 im Super-G.
Am 17. September 2004 erklärte Eberharter seinen Rücktritt. Seit seinem Karriereende ist er als Kolumnist für die Kronen Zeitung tätig.
Olympische Winterspiele
Olympische Winterspiele 1998 in Nagano:
- Silber im Riesenslalom
Olympische Winterspiele 2002 in Salt Lake City:
- Gold im Riesenslalom
- Silber im Super-G
- Bronze in der Abfahrt
Weltmeisterschaften
Alpine Skiweltmeisterschaft 1991 in Saalbach Hinterglemm:
- Gold im Super-G
- Gold in der Kombination
Alpine Skiweltmeisterschaft 2001 in St. Anton
- Silber im Super-G
Alpine Skiweltmeisterschaft 2003 in St. Moritz
- Gold im Super-G
Weiterführend
Für Informationen zu Stephan Eberharter, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Stephan Eberharter"
- Commons Stephan Eberharter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quelle
- Wikipedia