Salzburgwiki:Weiterleitung
Eine Weiterleitungsseite (englisch redirect) leitet im Salzburgwiki einen Seitennamen auf eine andere Seite weiter.
Beschreibung
Sucht man ein Lemma (einen bestimmten Artikelnamen) XXXX, das auf YYYY weiterleitet, oder klickt man auf einen Link zu XXXX, der auf YYYY weiterleitet, so wird unmittelbar der Artikel zu YYYY angezeigt und in seinem Kopf steht der Hinweis "Weitergeleitet von XXXX".
* Beispiel: Die Abfrage (Eingabe) "Erzbischöfe" wird auf den tatsächlichen Arikel[namen] "Salzburger Erzbischof" automatisch weitergeleitet.
Bitte vermeiden: Da Links auf angelegte Weiterleitungen immer blau und nicht rot erscheinen, täuscht eine Weiterleitung auf eine noch nicht bestehende Seite den Benutzer. Deshalb sollte man
* Weiterleitungen auf noch nicht existente Artikel möglichst vermeiden oder sie allenfalls nur kurze Zeit bestehen lassen.
Warum sollst du eine Weiterleitung einrichten?
Im Salzburgwiki versuchen die Autoren bei der Neuanlegung eines Artikels den richtigen Namen dafür anzugeben. Sollte dieser einmal tatsächlich nicht zutreffend sein, wird dieser Artikel zu seinem richtigen Namen verschoben und der sozusagen "zweite Name" bleibt als Weiterleitung bestehen. Nun kann es aber sein, dass der Artikelinhalt, das Artikelthema, in der Bevölkerung auch unter anderen Namen bekannt ist oder dass es noch weitere frühere Bezeichnungen gibt - also Begriffe, mit denen Leser suchen könnten.
Damit nun auch jene Suchenden rasch ihren gewünschten Artikel finden, gibt es diese Weiterleitungsmöglichkeit. Beispiele:
- Ischler Bahn → Salzkammergut-Lokalbahn
- Salzburger Dom → Dom zu den Hll. Rupert und Virgil (das ist der tatsächliche Name des Domes)
- Sepp Bradl → Josef Bradl
Wie lege ich eine Weiterleitung an
- 1. Schritt: Du gibst den gesuchten Begriff in das Suchfeld rechts oben ein.
- 2. Schritt: Wenn diese Seite (oder dieser Begriff) noch nicht besteht erscheint die Meldung
- Erstelle die Seite "mein gesuchter Begriff" in diesem Wiki.
- 3. Schritt: Klicke auf den roten Link und es öffnet sich ein neues Artikel-Bearbeitungsfeld. Dort findest du oben in der zweiten Menüzeile, als zweites Icon von rechts das "Weiterleitungssymbol" (einen geschwungenen Pfeil):
- Klicke auf diesen und es erscheint
* #WEITERLEITUNG [[Name der Zielseite]]
- In das Feld "Name der Zielseite" gibst du nun den tatsächlichen Artikelnamen ein, in unserem Beispiel Salzburger Erzbischof.
- Als letzten Schritt klickst du unten auf "Seite speichern.
Die fertige Weiterleitung sieht dann in unserem Beispiel so aus:
Weitere Informationen
Es gibt eine ausführlichere Hilfe-Seite im Salzburgwiki - siehe Hilfe:Weiterleitung sowie detailliertere Informationen im deutschen wikipedia-Hilfesystem zu diesem Thema unter de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Weiterleitung