Salzburgwiki:Meilensteine
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese Seite dokumentiert die Entwicklung des Salzburgwikis.
2023
- 1. November: 49 300. Datei, ein Bild vom Gottfried und Maria Poschinger
- 22. Oktober: 45 400. Artikel Projekt "Am Goldeck" in der Salzburger Altstadt
- 21. Oktober: 125 000. Seite im Salzburgwiki, inklusive Diskussionsseiten, Weiterleitungen usw. wurde erstellt
- 17. Oktober: 49 200. Datei, ein Bild vom Boxeneinfahrt auf dem Salzburgring
- 2. Oktober: 49 100. Datei, ein Bild vom Kaiviertelfest 2015
- 23. September: 45 300. Artikel Gerhard Holotik
- 18. September: 49 000. Datei, ein Luftbild der Filialkirche zum heiligen Leonhard in Mühlberg
- 27. August: 48 900. Datei, ein Bild vom neu eröffneten Straubinger Grand Hotel und Badeschloss
- 10. August: 48 800. Datei, ein Sgraffito-Bild von Karl Reisenbichler
- 27. Juli: 48 700. Datei, ein Bild vom Kitzsteinhorn mit Neuschnee Ende Juli
- 18. Juli: 45 200. Artikel Melitaeini
- 8. Juli: 48 600. Datei, ein Bild vom Salzburg Lokalbahnhof
- 25. Juni: 48 500. Datei, ein Brief aus der Kobler-Spängler-Briefkorrespondenz von 1875
- 27. Mai: 48 400. Datei, eine Aufnahme von der Aurorafalter im Weißpriachtal
- 25. Mai: 45 100. Artikel Salzburger Liederkranz 1900
- 13. Mai: 48 300. Datei, eine Aufnahme von der Walrippe und dem Haifisch im Schatz-Durchhaus
- 27. April: 48 200. Datei, eine Aufnahme der Großglockner Hochalpenstraße Schneeräumung 2023
- 23. April: 45 000. Artikel Jeanne de Peyrebère, die erste namentlich bekannte Frau, die an der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg unterrichtete
- 7. April: 48 100. Datei, eine Aufnahme der Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria vom guten Rat
- 18. März: 48 000. Datei, eine historische Aufnahme der Staatsbrücke
- 17. März: 44 900. Artikel Anna Viktoria Cajetana Konhauser Edle von Sternenfeld
- 13. März: 47 900. Datei, ein Bild aus dem Schlosspark Hellbrunn
- 17. Jänner: 44 800. Artikel Ein archäologischer Jahrhundertfund aus Neumarkt am Wallersee im Salzburg Museum
2022
- 17. Dezember: 47 700. Datei, ein Bild des Buches Mittersiller Amtshandlung – 100 Jahre Geburtsstunde der Großglockner Hochalpenstraße
- 11. Dezember: 44 700. Artikel Sportehrenzeichen des Salzburger Automobil-, Motorrad- und Touring-Clubs
- 25. November: 47 600. Datei, ein Bild des Dr.-Franz-Rehrl-Platzes
- 19. November: 44 600. Artikel Gnigl Nord
- 8. November: 47 500. Datei, ein Blick in die Rainerstraße in Richtung Max-Ott-Platz
- 24. Oktober: 44 500. Artikel Salzburger Sportlerwahl 2009
- 2. Oktober: 47 400. Datei, ein Bild von der Eröffnung der Südrampe der Großglockner Hochalpenstraße 1932
- 29. September: 44 400. Artikel Ehrenbürger der Gemeinde Untertauern
- 17. September: 44 300. Artikel Kreisverkehr Wals-Großgmain
- 5. September: 47 300. Datei, ein Bild von der Gedenkfeier an die Schlacht bei Mühldorf vor 700 Jahren
- 28. August: 44 200. Artikel Andreas Walcher
- 18. August: 47 200. Datei, ein Bild aus der Elisabeth-Kapelle im Ritzerbogenhaus
- 13. August: 44 100. Artikel Franz Grillparzer (Maler)
- 2. August: 47 100. Datei, ein Bild eines Trichius (Pinselkäfer)
- 30. Juli: 47 000. Datei, ein Bild eines Kleinen Feuerfalters
- 22. Juli: 46 900. Datei, ein Bild der Taferlscharte
- 20. Juli: 46 800. Datei, ein Bild der The Alp Days Zell am See 2022
- 16. Juli: 46 700. Datei, ein Bild eines Insekts
- 12. Juli: 46 600. Datei, ein Bild aus Salzburg im Sommer 1938, eine Bilddokumentation
- 11. Juli: 44 000. Artikel Peter Weichhart
- 4. Juli: 46 500. Datei, ein Bild eines Reptils auf dem Fanningberg
- 25. Juni: 46 400. Datei, ein Bild eines Baumweißlings im Kapruner Tal
- 19. Juni : 46 300. Datei, ein Bild eines Schmetterlings aus dem Lungau
- 17. Juni: 43 900. Artikel Angela Standl
- 11. Juni: 46 200. Datei, ein Bild eines Hahnenfußgewächs
- 4. Juni: 43 800. Artikel Kameradschaft Seekirchen
- 27. Mai: 46 100. Datei, ein Bild eines Bläulings im Käfertal
- 6. Mai: 43 700. Artikel Gemeinderatswahlen 1927 (Stadt Salzburg)
- 6. Mai: 46 000. Datei, ein Bild von den Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahrtraum Mattsee
- 22. April: 43 600. Artikel - Freiwillige Feuerwehr Muhr
- 13. April: 43 500. Artikel - Erich Grießner
- 13. März: 43 400. Artikel - Porzellan- und Glasmalerei Fritz Gruber
- 6. Februar: 43 300. Artikel - Bernhard Wenisch
- 10. Jänner: 43 200. Artikel - Denkmalgeschützte Objekte im Salzburger Stadtteil Mülln
2021
- 12. Dezember: 43 100 Artikel - Hahnenfußgewächse
- 29. November: 43 000. Artikel - Andreas der Apostel
- 12. November: 42 900. Artikel - Eduard Lonski-Pilawa (Oberforstrat)
- 6. November: 42 800. Artikel - Salzburger Festspiele 1990
- 3. November: 42 700. Artikel - Kleindenkmäler und Kunstwerke in Kaprun
- 18. Oktober: 42 600. Artikel - Josef Hager
- 4. Oktober: 42 500. Artikel - Matthias Ebner (Snowboard)
- 30. September: Upgrade auf Mediawiki 1.35.3
- 13. September: 42 400. Artikel - Sibylle Dahms
- 17. August: 42 300. Artikel - Franz Beitz
- 29. Juli: 42 200. Artikel - Albert Roittner
- 1. Juli: 42 100. Artikel - Dachverband der Salzburger Wasserversorger
- 14. Juni: 1 000 000. Bearbeitung im Salzburgwiki
- 22. Mai: 42 000. Artikel - Amertaler See
- 25. April: 41 900. Artikel - Johann Lüftenegger
- 7. April: 41 800. Artikel - Denkmal für Nikolaus Kopernikus
- 18. März: 41 700. Artikel - Der Helikoptermann vom Wallersee
- 1. März: 41 600. Artikel - Pfarre Walchsee
- 14. Februar: 41 500. Artikel - Bartholomäus Hutter (Bruck)
- 2. Februar: 41 400. Artikel - Franz Bacher (Hollersbach)
- 21. Jänner: 41 300. Artikel - Regionalverband Salzburg-Stadt und Umgebungsgemeinden
- 6. Jänner: 41 200. Artikel - Andrea Hinterseer
2020
- 29. Dezember: 41 100. Artikel - Freiwillige Feuerwehr Rauris Löschzug Wörth
- 17. Dezember: 41 000. Artikel im Rahmen der 25 Artikel (!) umfassenden Kobler-Spängler-Briefe
- 6. Dezember: 40 900. Artikel - Pfarre Siezenheim
- 27. November: 40 800. Artikel - Das Für und Wider einer Impfung gegen Corona aus der Sicht Salzburger Mediziner
- 18. November: 40 700. Artikel - Ernst Märzendorfer
- 9. November: 40 600. Artikel - Walter Brugger
- 25. Oktober: 40 500. Artikel - Richard Gach
- 17. Oktober: 40 400. Artikel - Wolfgang Florey
- 4. Oktober: 40 300. Artikel - Baharak Pöll
- 17. September: 40 200. Artikel - Pestkreuz (Elixhausen)
- 11. September: 40 100. Artikel - Wirnsperger Troadkasten
- 2. September: 40 000. Artikel - Heiliger Florian Haus Gruber
- 24. August: 39 900. Artikel - Peter Paul Bramböck
- 16. August: 39 800. Artikel - Pfarrer von Reith bei Kitzbühel
- 10. August: 39 700. Artikel - Familienwappen Schmidinger
- 2. August: 39 600. Artikel - Kleindenkmäler und Kunstwerke in Mühlbach am Hochkönig
- 24. Juli: 39 500. Artikel - Troadkasten Christern
- 19. Juli: 45 900. Datei, ein Bild vom Prebersee im Sommer 2020
- 16. Juli: 39 400. Artikel - Tettenbacher Friedenslärche
- 5. Juli: 45 800. Datei, ein Bild vom Hotel Sacher Salzburg im Sommer 2020
- 4. Juli: 39 300. Artikel - Sgraffito an der Raiffeisenbank in Salzburg-Itzling
- 24. Juni: 39 200. Artikel - Hauszeichen Blumenvinothek
- 23. Juni: 45 700. Datei, ein Bild von Werksniederlassung Palfinger in Weng in Köstendorf
- 18. Juni: 39 100. Artikel - Pfarrkirche zum heiligen Rupert Aurach bei Kitzbühel
- 14. Juni: 45 600. Datei, ein Bild vom Frühlingsskifahren 1934 in den Bergen von Wagrain
- 12. Juni: 39 000. Artikel - Fassadenmalerei Ruckhofer
- 12. Juni: 45 500. Datei, ein Bild von den Bergen Gurlspitze, Pitrachspitze und Reischauspitze
- 6. Juni: 45 400. Datei, ein Bild von der Black Lives Matter Demonstration in der Stadt Salzburg
- 4. Juni: 38 900. Artikel - Herrgottschnitzer
- 31. Mai: 45 300. Datei, ein Bild von Böckstein und Altböckstein aus den 1930er-Jahren
- 27. Mai: 38 800. Artikel - Touringfahrt 1929
- 24. Mai: 45 200. Datei, ein Bild von der Ruine Guetrat 2020
- 20. Mai: 38 700. Artikel - Anton Winkler
- 14. Mai: 38 600. Artikel - Skulptur Wächter in Thalgau
- 14. Mai: 45 100. Datei, ein Bild von der Anton-Wallner-Gedenkfeier 2020
- 8. Mai: 45 000. Datei, ein Bild der Schauspielerin Gretl Erb
- 7. Mai: 38 500. Artikel - Andreas Klaushofer
- 3. Mai: 38 400. Artikel - Gedenktafel Franziska Eisl
- 29. April: 38 300. Artikel - Viehpatron Leonhard beim Urbanbauer
- 27. April: 44 800. Datei, ein Bild einer historischen Ansichtskarte der Salzkammergut-Lokalbahn
- 26. April: 44 700. Datei, ein Bild vom Paracelsus-Denkmal
- 21. April: 44 600. Datei, eine frühe Aufnahme von der Großglockner Hochalpenstraße
- 18. April: 38 200. Artikel - Marterl der vier Verunglückten
- 13. April: 44 500. Datei, ein Bild aus der Salzburger Festspielstadt 1934
- 9. April: 38 100. Artikel - Unteres Litzlalmkreuz
- 5. April: 44 400. Datei, ein Bild vom winterlichen Wagrain
- 3. April: 38 000. Artikel - Gefecht bei Hallein 1809
- 27. März: 37 900. Artikel - Strandbad Hallein
- 21. März: 44 300. Datei, eine Karte der Katastralgemeinde Ebenau II
- 20. März: 37 800. Artikel - Einsatz von Soldaten und Zivilbediensteten des Bundesheeres aus dem Bundesland Salzburg
- 12. März: 37 700. Artikel - Sonnenuhr an der Volksschule St. Andrä im Lungau
- 7. März: 44 200. Datei, ein Bild von Domkrypta
- 24. Februar: 37 600. Artikel - Salzburger Schulgeschichte
- 23. Februar: 44 100. Datei, ein Bild von Hochreith zu Gruberhorn und Gennerhorn
- 17. Februar: 37 500. Artikel - Bundespräsidentenwahl 1998
- 12. Februar: 44 000. Datei, ein Bild von den Salzburger Festspiele 1933
- 12. Februar: 37 400. Artikel - Fassadenbild Stock
- 6. Februar: 37 300. Artikel - Hauskreuz Tonimörtel
- 2. Februar: 43 900. Datei, ein Bild von der Venedigergruppe im Jahr 1933
- 31. Jänner: 37 200. Artikel - Kleindenkmäler und Kunstwerke in Lamprechtshausen
- 27. Jänner: 43 800. Datei, ein Bild einer Skulptur
- 24. Jänner: 37 100. Artikel - Kapellen und Kirchen in Untertauern
- 21. Jänner: 43 700. Datei, ein Bild mit Josef Meinrad
- 20. Jänner: 37 000. Artikel - Klausbachbrücke
- 18. Jänner: 43 600. Datei, ein Bild der Pioniervegetation in der Gamsgrube
- 12. Jänner: 36 900. Artikel - Fassadenmalerei Seppenbauer
- 11. Jänner: 43 500. Datei, ein Bild vom Kleinfleißkees
- 6. Jänner: 43 400. Datei, ein Bild von Anzing
- 5. Jänner: 36 800. Artikel - Seekreuz-Kapellenbildstock
- 2. Jänner: 43 300. Datei, ein Bild von einem Landschaftsschutzschild
2019
- 27. Dezember: 43 200. Datei, ein Bild von der Karolinenbrücke
- 23. Dezember: 36 700. Artikel - Samhofkapelle
- 21. Dezember: 43 100. Datei, ein Bild eines Konglomeratfelsens im Aigner Park
- 19. Dezember: 36 600. Artikel - Claudio Magris
- 15. Dezember: 43 000. Datei, ein Bild vom Hohen Sonnblick mit den 40 Kilometer entfernten Lienzer Dolomiten
- 13. Dezember: 36 500. Artikel - über die Pfarrer von Kufstein-Zell
- 13. Dezember: 42 900. Datei, ein Bild aus der Stadt Salzburg aus dem Jahr 1950
- 9. Dezember: 42 800. Datei, ein Bild von der Salzburg-Tiroler-Bahn, Eisenbahnbrücke beim Pass Lueg
- 6. Dezember: 36 400. Artikel - über Persönlichkeiten der Salzburger Festspiele
- 5. Dezember: 42 700. Datei, ein Bild von Herbert und Eliette von Karajan bei der Taufe von Arabel Karajan.
- 1. Dezember: 36 300. Artikel - über Krippen
- 26. November: 42 600. Datei, ein Bild des Carabinierisaals in der Alten Residenz
- 22. November: 36 200. Artikel - Sgraffito am Franz-Hinterholzer-Kai 18
- 14. November: 36 100. Artikel - Kleindenkmäler und Kunstwerke in Hof bei Salzburg
- 12. November: 42 500. Datei, ein Bild eines Werkes des Mondseer Malers Hans Bocksberger d. Ä.
- 7. November: 36 000. Artikel - Wandbild Lackner
- 31. Oktober: 42 400. Datei, ein Bild von den Sieben Heiligen Zufluchten in Neumarkt am Wallersee
- 30. Oktober: 35 900. Artikel - Kapellen und Kirchen im Salzburger Stadtteil Leopoldskroner Moos
- 27. Oktober: 42 300. Datei, ein Bild von der Kriegerdenkmal in Zell am See
- 20. Oktober: 35 800. Artikel - Gotthalma Moser
- 16. Oktober: 42 200. Datei, ein Bild von der Edelweißspitze-Webcam
- 12. Oktober: 35 700. Artikel - Wandnische am Gasthof Brandstätter
- 5. Oktober: 35 600. Artikel - Christophorus-Wandbild
- 3. Oktober: 42 100. Datei, ein Bild von Burghausen
- 23. September: 35 500. Artikel - Julian Halwachs
- 16. September: 42 000. Datei, ein Luftbild der Großglockner Gipfelregion
- 10. September: 41 900. Datei, eine belgische Saroléa beim Oldtimer-Treffen für Automobile und Motorräder 2019
- 8. September: 35 400. Artikel - Salzburger Festspiele 2019
- 5. September: 41 800. Datei, ein Gedenkbild in der bayerischen Wallfahrtskirche Maria Eck
- 29. August: 41 700. Datei, eine Bilderreihe von der Stadtpfarrkirche Trostberg
- 28. August: 800 000. Seitenbearbeitung im Salzburgwiki
- 28. August: 35 300. Artikel - Girlingstraße (Elixhausen)
- 25. August: 41 600. Datei, ein Bild vom Konzert Simone Pergmann mit The Street Whispers
- 20. August: 41 500. Datei, ein Bild von der Fotoausstellung Menschenbilder 2019
- 17. August: 35 200. Artikel - Fahr(T)raum Students Award
- 7. August: 35 100. Artikel - Real Madrid
- 7. August: 41 400. Datei, ein Bild vom Konradinum Neubau
- 29. Juli: 35 000. Artikel - Kaiser Joseph II. Steinpyramide neben der Kaiserbuche
- 24. Juli: 41 200. Datei, ein Bild von der Spielbergalmkapelle
- 21. Juli: 34 900. Artikel - Matthäus Sigl (Seekirchen)
- 16. Juli: 41 100. Datei, ein Bild vom Umbaubeginn des Bahnknotens Bahnhof Neumarkt-Köstendorf
- 15. Juli: 34 800. Artikel - Verschönerungsverein
- 10. Juli: 34 700. Artikel - Ergebnis der Europawahl 2019 in Zederhaus
- 10. Juli: 41 000. Datei, ein Bild vom 65. Glocknerkönig bei der 71. Österreich Rundfahrt 2019
- 2. Juli: 40 900. Datei, ein Bild von der Vermurung von Uttendorf durch den Manlitzbach
- 2. Juli: 34 600. Artikel - Gasthaus zur goldenen Kugel (Hallein)
- 23. Juni: 34 500. Artikel - Otting (Waging am See)
- 17. Juni: 34 400. Artikel - Wegkreuz am Kirchbichl
- 16. Juni: 40 800. Datei, ein Bild von der Turmuhr der Stadtpfarrkirche Mülln
- 14. Juni: Upgrade auf Mediawiki 1.32.2
- 10. Juni: 214-millionster Zugriff
- 9. Juni: 34 300. Artikel - Pestmarterl Stockham
- 9. Juni: 40 700. Datei, ein Bild vom vom 25jährigen Bestandsjubiläum der Lieferinger Prangerschützen
- 2. Juni: 34 200. Artikel - Walter Hanusch
- 2. Juni: 40 600. Datei, ein Bild vom 1. Mai-Wallfahrt nach Mondsee 2019 des Kameradschaftsbunds Thalgau
- 23. Mai: 34 100. Artikel - Druckereien in Salzburg
- 17. Mai: 34 000. Artikel - Kirche des heiligen Andreas
- 17. Mai: 40 400. Datei, ein Bild vom Ballonmeeting Salzburg 2019
- 13. Mai: 40 300. Datei, ein Bild der Schneeräumung Großglockner Hochalpenstraße Durchstich 2019
- 11. Mai: 33 900. Artikel - Josef Widauer
- 4. Mai: 33 800. Artikel - Dorfbrand Adnet
- 3. Mai: 40 200. Datei, ein Bild der Filialkirche St. Ägidi mit Kalvarienbergkapelle mit Kreuzigungsgruppe
- 29. April: 33 700. Artikel - Urreiting
- 25. April: 40 100. Datei, ein Bild vom Kollerbauer-Brand
- 23. April: 33 600. Artikel - Zehn besondere Osterbräuche in Salzburg
- 18. April: 33 500. Artikel - Denkmalgeschützte Objekte in Bruck an der Großglocknerstraße
- 14. April: 40 000. Datei, ein Bild von Rappenwang
- 12. April: 33 400. Artikel - Tannhäuser Bildstock
- 7. April: 39 800. Datei, ein Bild von einem Medaillon im Wiener Saal der Stiftung Mozarteum
- 6. April: 33 333. Artikel - Getreidegasse 3
- 2. April: 33 300. Artikel - Daxluegstraße (Hallwang)
- 27. März: 33 200. Artikel - Lindenhof
- 24. März: 39 700. Datei, ein Bild vom Rupertusbrunnen am Rupertusplatz in Laufen
- 17. März: 33 100. Artikel - Hans Hofer
- 10. März: 2 800 000. Aufruf der Hauptseite
- 7. März: 33 000. Artikel - Ergebnis der Nationalratswahl 2017 in Werfen
- 2. März: 32 900. Artikel - Ergebnis der Nationalratswahl 2017 in Bramberg am Wildkogel
- 25. Februar: 32 800. Artikel - Ergebnis der Nationalratswahl 2008 in Forstau
- 20. Februar: 32 700. Artikel - Ergebnis der Nationalratswahl 2006 in Werfen
- 16. Februar: 32 600. Artikel - Ergebnis der Nationalratswahl 2008 in Berndorf bei Salzburg
- 12. Februar: 32 500. Artikel - Ergebnis der Nationalratswahl 2017 in Zederhaus
- 8. Februar: 39 500. Datei, ein Bild von Brigitta Höck
- 7. Februar: 32 400. Artikel - Ergebnis der Nationalratswahl 2006 in Göming
- 4. Februar: 32 300. Artikel - Ergebnis der Nationalratswahl 2002 in Werfenweng
- 31. Jänner: 32 200. Artikel - Ergebnis der Nationalratswahl 2006 in Krispl
- 27. Jänner: 32 100. Artikel - Ergebnis der Nationalratswahl 2013 in der Stadt Salzburg
- 20. Jänner: 32 000. Artikel - Ude-Partei
- 17. Jänner: 39 400. Datei, Bild St. Martin am Tennengebirge im Jänner 2019
- 14. Jänner: 210-millionster Zugriff
- 12. Jänner: 31 900. Artikel - Sommerfrische in Mattsee
- 01. Jänner: 39 300. Datei - Bild des Inge-Morath-Platzes in der Stadt Salzburg
2018
- 31. Dezember: 31 800. Artikel - Schmiedgrabenbrücke (Taxenbach)
- 23. Dezember: 31 700. Artikel - Helmut Pichler (Lend)
- 17. Dezember: 700. Begriffsklärung - Salzfass
- 16. Dezember: 31 600. Artikel - Josef Kahn
- 13. Dezember: 39 100. Datei - Bild vom Kirchenführer Pfarr- und Wallfahrtskirche in St. Jakob am Thurn
- 10. Dezember: 700 000. Bearbeitung im Salzburgwiki
- 09. Dezember: 31 500. Artikel - Matthias Ferstl
- 07. Dezember: 39 000. Datei - Bild von der Strubklammstraße (Ebenau)
- 02. Dezember: 91 000. Seite inklusive Diskussionsseiten, Weiterleitungen usw. wurde in diesem Wiki heute erstellt
- 02. Dezember: 31 400. Artikel - Trinkwasser-Hochbehälter auf dem Kapuzinerberg
- 30. November: 38 900. Datei - Bild des Hausbrunnens im Zipfer Bierhaus in der Salzburger Altstadt
- 25. November: 31 300. Artikel - Gert Voss
- 24. November: 38 800. Datei - Bild des Wappens von Maximilian Gandolf Graf von Kuenburg am Marketenderschlössl am Mönchsberg
- 19. November: 31 200. Artikel - Flüchtlingslager Hagenau
- 11. November: 38 700. Datei - Bild vom altem Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Eugendorf Löschzug Neuhofen
- 9. November: 31 100. Artikel - Rosa Elsenwenger
- 5. November: 38 600. Datei - Bild der Infotafel über den Grabensee-Rundweg
- 3. November: 31 000. Artikel - Karl Gebetsberger
- 24. Oktober: 30 900. Artikel - Geschichte des Gasteinertales
- 20. Oktober: 38 200. Datei - Bild der Weyringer-Skulptur "Adler, Steinbock, Blume"
- 13. Oktober: 30 800. Artikel - Ehrenbürger der Gemeinde Puch bei Hallein
- 1. Oktober: 30 700. Artikel - Stille Nacht. Das Buch zum Lied
- 20. September: 30 600. Artikel – Franz Reiter junior
- 20. September: 38 100. Datei – Bild vom italienischen Staatsflugzeug, mit dem der italienische Ministerpräsident Giuseppe Conte zum EU-Gipfeltreffen 2018 in Salzburg kam
- 11. September: 30 500. Artikel – Pfarrer von Ellmau
- 4. September: 38 000. Datei – Bild von der Trachtenmusikkapelle Mariapfarr bei der Erhebung der Pfarr- und Wallfahrtskirche Zu unserer lieben Frau zur Basilica minor
- 27. August: 30 400. Artikel – Motorfahrer-Vereinigung Salzburg
- 17. August: 30 300. Artikel – Georg Zehentner
- 10. August: 37 900. Datei – Bild vom Musikinstrumente-Museum der Völker
- 01. August: 100 000ster Aufruf des Artikels der Gemeinde Hallwang
- 29. Juli: 30 200. Artikel – Mönchsberg (Straße)
- 19. Juli: 30 100. Artikel – Asarta aethiopella, ein Kleinschmetterling
- 18. Juli: 37 800. Datei – Bild vom Hüttensteintunnel
- 12. Juli: 30 000. Artikel – Alois Buchner (Niedernsill)
- 3. Juli: 29 900. Artikel – Ferdinand Kirchner
- 19. Juni: 29 800. Artikel – Theodor Danegger
- 9. Juni: 29 700. Artikel – Mörtelsdorf
- 4. Juni: 37 600. Datei – Bild von einem Text aus der Via Talagova Broschüre
- 27. Mai: 600 000ster Aufruf des Artikels über die Stadt Salzburg
- 26. Mai: 29 600. Artikel – Maria Schattauer
- 16. Mai: 37 500. Datei – Bild von Ehemalige Ruchtimühle in Thalgau
- 10. Mai: 29 500. Artikel – Herbert Hartl
- 18. April: 29 400. Artikel – Peter Sagmeister
- 9. April: 37 200. Datei – Bild von Pfongau mit dem Schloss Pfongau
- 7. April: 29 300. Artikel – Susanne Hanusch
- Im April: 2 700 000ster Aufruf der Hauptseite
- 30. März: 29 200. Artikel – Meierhof von Schloss Leopoldskron
- 27. März: 37 000. Datei – Bild vom Wappen von Hieronymus Graf Colloredo
- 27. März: 29 100. Artikel – Leopold Kainar
- 23. März: 29 000. Artikel – Josef Ufferdinger
- 15. März: 28 900. Artikel – Josef Rachbauer
- 11. März: 28 800. Artikel – Engelbert Lohninger
- 6. März: 28 700. Artikel – Heinrich Purkrabek
- 27. Februar: 28 600. Artikel – Tanzschule Hans Wagner
- 22. Februar: 28 500. Artikel – Rumänienhilfe
- 16. Februar: 28 400. Artikel – Johannes Heesters
- 12. Februar: 36 600. Datei – Bild von der Eisarena im Salzburger Volksgarten
- 6. Februar: 28 300. Artikel – Alois Hummenberger
- 4. Februar: 2 000 000ster Aufruf der Benutzerseite (!) von Benutzer:Wald1siedel
- 1. Februar: 28 200. Artikel – Franz Wolf (Gendarmerie-Bezirksinspektor)
- 24. Jänner: 28 100. Artikel – Großes Ochsenhorn
- 17. Jänner: 28 000. Artikel – Josef Raninger
- 13. Jänner: 27 900. Artikel – Hadmar Wieser
2017 auf 2018
In der Nacht vom 31. Dezember 2017 auf den 1. Jänner 2018 wurde das Salzburgwiki zum 200 000 000sten Mal aufgerufen
2017
- 30. Dezember: 27 800. Artikel – Halleiner Turnverein 1866
- 28. Dezember: 36 400. Datei – Bild von der Einweihung der Stille-Nacht-Kapelle in Oberndorf
- 22. Dezember: 27 700. Artikel – Text
- 11. Dezember: 27 600. Artikel – Alois Wieder
- 4. Dezember: 36 300. Datei – Bild von der Kirche St. Koloman in der Lebenau
- 3. Dezember: 27 500. Artikel – Vögeialm
- 27. November: 36 200. Datei – Bild von der Übergabe der Unterlagen der GROHAG im UNESCO-Welterbezentrum in Paris
- 19. November: 27 400. Artikel – Franz Härtnagel
- 5. November: 36 000. Datei – Bild einer Gämse im Poiskarl
- 5. November: 27 300. Artikel – Markus Obereder
- 2. November: 35 900. Datei – ein Bild des Bürgerspitals in Hallein
- 30. Oktober: 35 700. Datei – ein Bild der Unterer Wirpitschsee in Weißpriach
- 28. Oktober: 27 200. Artikel – Blauschillernder Feuerfalter
- 28. Oktober: 35 500. Datei – ein Bild der Römer-Brücke in Obertauern
- 23. Oktober: 27 100. Artikel – Wirriegelhöhe
- 18. Oktober: 35 000. Datei – ein Bild der archäologischen Grabungen in Pfongau 2017
- 15. Oktober: 27 000. Artikel – Ehrenbürger der Gemeinde St. Georgen bei Salzburg
- 4. Oktober: 26 900. Artikel – Romano Schmid
- 20. September: 190-millionster Zugriff
- 16. September: 26 800. Artikel – Josef Wolf
- 2. September: 26 700. Artikel – Gotthard Rupitsch
- 30. August: 1 600 000. Aufruf der Kategorie:Geografie
- 21. August: 26 600. Artikel – Großglockner Hochalpenstraßen AG und Polizei setzen auf Unfallprävention
- 19. August: 34 500. Datei – Glan
- 10. August: 600 000. Aufruf des Artikels Hagenauer
- 7. August: 26 500. Artikel – Silvester Pflieger
- 21. Juli: 26 400. Artikel – Scythris limbella, eine Schmetterlingsart
- 13. Juli: 26 300. Artikel – Wolfgang Plaute
- 20. Mai: 34 000. Datei – Ferrary-Kapelle
- 17. Mai: 180-millionster Zugriff
- 5. Mai: 33 900. Datei – Mythos – Sehnsucht - tiefer Glaube
- 12. April: 33 700. Datei – Villa Berchtold
- 4. April: 26 200. Artikel – Stadtsiegel der Stadt Salzburg
- 10. März: 26 100. Artikel – Karl Fink
- 20. Februar: 500 000. Seitenbearbeitung
- 20. Februar: 26 000. Artikel – Hugo Portisch: Aufregend war es immer
- 7. Februar: 33 000. Datei – Germaul
- 4. Februar: 25 900. Artikel – Miljan Mrdakovic
- 19. Jänner: 25 800. Artikel – Meinrad Troger
- 10. Jänner: 25 700. Artikel – Nicolaus III. Achatz
- 4. Jänner: 25 600. Artikel – Josef Wiesner (Stadtjäger)
2016
- 30. Dezember: 25 500. Artikel eines Bergsees im Rahmen des Salzburgwiki:Projekts Salzburger Berge
- 26. Dezember: 25 400. Artikel – Salzburg in alten Ansichten. Das Land.
- 17. Dezember: 170-millionster Zugriff
- 14. Dezember: 25 300. Artikel – Mondseer Flyschberge
- 26. November: 25 200. Artikel – Mahnmal NS-Opfer St. Anton
- 11. November: 25 100. Artikel – Roland Adrowitzer
- 19. Oktober: 25 000. Artikel Salzburger Wirtschaftsbund
- 15. Oktober: mit 24 981 Artikeln ist das Salzburgwiki das zweitgrößte deutschsprachige Stadt- und Regionalwiki
- 4. Oktober: 165-millionster Zugriff
- 2. Oktober: 24 900. Artikel – Edelkrebs
- 16. September: 24 800. Artikel – Dietmar-Hans Orendi
- 28. August: 24 700. Artikel – Land Salzburg Beteiligungen GmbH
- 8. August: 24 600. Artikel – Reinhard Scharfetter
- 28. Juli: 24 500. Artikel – Das Raurisertal
- 18. Juli: 160-millionster Zugriff
- 9. Juli: 24 400. Artikel – Landeszahnärztekammer für Salzburg
- 24. Juni: 24 300. Artikel – Franz Wurm
- 23. Mai: Update auf Mediawiki 1.26.3
- 20. Mai: 24 200. Artikel – Von Hier Und Dort Ausstellungseröffnung
- 17. Mai: 155-millionster Zugriff
- 24. April: 24 100. Artikel – Korndobl
- 10. April: 30 000ste Datei (Bild, PDF...) von der Mundartdichterin Sigrid Birgmann
- 4. April: 24 000. Artikel Seehamer Tafelbilder
- 2. April: 150-millionster Zugriff
- 14. März: 23 900. Artikel – Eva Wimmer-Liko
- 4. März: 29 500ste Datei (Bild, PDF...) vom Strandbad beim ehemaligen Hallenbad Sankt Gilgen
- 21. Februar: 29 400ste Datei (Bild, PDF...) – eine Collage der Anton-Wallner-Gedenkfeier 2016
- 19. Februar: 145-millionster Zugriff
- 16. Februar: 23 800. Artikel – Salzburger Schriftsteller
- 31. Jänner: 23 700. Artikel – Unterer Rupaninsee
- 20. Jänner: 28 700ste Datei (Bild, PDF...) – F. X. Klaushofer Prangerschützen-Kompanie Seeham
- 17. Jänner: 23 600. Artikel – Matthias Winter
- 16. Jänner: 400 000ste Bearbeitung seit März 2007
- 15. Jänner: Update auf Mediawiki 1.26.2
- 9. Jänner: 140-millionster Zugriff
- 4. Jänner: 23 500. Artikel – Ein Vulkanausbruch beeinflusst 1816 das Leben in Salzburg
- Anfang Jänner: einmillionster Zugriff auf die Kategorie:Person
2015
- 21. Dezember: 23 400. Artikel – Gersbergalm
- 7. Dezember: 23 300. Artikel – Ludwig Kokol
- 24. November: 135-millionster Zugriff
- 22. November: 23 200. Artikel – Matthias Moser (Zederhaus)
- 9. November: 23 100. Artikel – Franz Guggenberger
- 23. Oktober: 23 000. Artikel 2015: Die Großglockner Hochalpenstraße wurde 80 - ein Rückblick
- 11. Oktober: 22 900. Artikel – Pfarre Bruck an der Glocknerstraße
- 10. Oktober: 130-millionster Zugriff
- 23. September: 22 800. Artikel – Großglockner Grand Prix 2015
- 30. August: 22 700. Artikel – Color Drack
- 10. August: 500 000. Aufruf der Kategorie:Geschichte
- 4. August: Update auf Mediawiki 1.25.1
- 1. August: 22 600. Artikel – Salzburgerstraße (St. Johann im Pongau)
- 30. Juli: 125-millionster Zugriff
- 15. Juli: 22 500. Artikel – Christian Diether von Urstain
- 26. Juni: 22 400. Artikel – Pasterze gibt Baumstamm nach tausenden von Jahren frei
- 2. Juni: 22 300. Artikel – Skischule Alpendorf
- 31. Mai: zweimillionster Zugriff auf die Hauptseite des Salzburgwikis
- 27. Mai: einmillionster Zugriff auf die Benutzerseite von Christina Nöbauer
- 21. Mai: 120-millionster Zugriff
- 12. Mai: 22 200. Artikel: Lech Manczak
- 9. April: 22 100. Artikel: Heubergstraße
- 24. März: 115-millionster Zugriff
- 17. März: 22 000. Artikel – Inge Kranawetvogl
- 9. März: 21 900. Artikel – Ehrenbürger der Marktgemeinde Wagrain
- 13. Februar: 21 800. Artikel – Alexander Rainer
- 7. Februar: 110-millionster Zugriff
- im Februar: 1 500 000. Zugriff auf Kategorie:Geografie
- 17. Jänner: 21 700. Artikel – Werner Otte
2014
- 21. Dezember: 105-millionster Zugriff
- 12. Dezember: 21 600. Artikel – Tarik Mete
- 16. November: 21 500. Artikel – Alexandra Dasch
- 27. Oktober um 12:55 Uhr: 100 000 000ster – einhundertmillionster – Seitenzugriff
- 16. Oktober: 21 400. Artikel – Zygaena filipendulae
- 14. Oktober: 99-millionster Zugriff
- 1. Oktober: 98-millionster Zugriff
- 19. September: 97-millionster Zugriff
- 6. September: 96-millionster Zugriff
- 2. September: 21 300. Artikel – Hostienschänder, Plättenfahrer und Moorbader: Rundfahrt durch das obere Innviertel
- 26. August: 95-millionster Zugriff
- 13. August: 94-millionster Zugriff
- 6. August: 21 200. Artikel – National_Moth_Week
- 1. August: 93-millionster Zugriff
- 16. Juli: 92-millionster Zugriff
- 9. Juli: 21 100. Artikel – Seeknödel
- 4. Juli: 91-millionster Zugriff
- 18. Juni: 90-millionster Zugriff
- 15. Juni: 21 000. Artikel – Schaidmoosgraben
- 27. Mai: 89-millionster Zugriff
- 17. Mai: 20 900. Artikel – Annemarie Schobesberger
- 13. Mai: 88-millionster Zugriff
- 28. April: 87-millionster Zugriff
- 20. April: 20 800. Artikel – Gemma Dorfschoppen
- 13. April: 86-millionster Zugriff
- 1. April: 23 500. Datei (Bild, PDF...) – eine Aufnahme der Filialkirche St. Johann am Berg
- 31. März: 85-millionster Zugriff
- 31. März: Update auf Mediawiki 1.22.5
- 30. März: 50 000. Bearbeitung durch Franz Fuchs
- 23. März: 20 700. Artikel – Salzburger Biodiversitätsdatenbank
- 19. März: 1,4-millionster Zugriff auf die Kategorie:Flachgau
- 16. März: 84-millionster Zugriff
- 13. März: 20 600. Artikel – Gemeindevertretungswahlen 1969 (Tennengau)
- 6. März: 20 500. Artikel – Salzbergwerksstollen am Dürrnberg
- 3. März: 83-millionster Zugriff
- 23. Februar: 20 400. Artikel – Untersbergweg (Hallein)
- 19. Februar: 82-millionster Zugriff
- 9. Februar: 20 300. Artikel – Raspenhöhweg (Hallein)
- 6. Februar: 23 000. Datei (Bild, PDF...) – eine Aufnahme des Mühlbaches bei der Marmor Industrie Kiefer GmbH
- 3. Februar: 81-millionster Zugriff
- 26. Jänner: 20 200. Artikel – Postgasse (Hallein)
- 11. Jänner: 80-millionster Zugriff
- 10. Jänner: 20 100. Artikel – Naufergenufer (Hallein)
2013
- 30. Dezember: 20 000. Artikel – Johann Genser, Flugpionier aus dem Pinzgau, ein Beitrag von Dr. Christine Schweinöster
- 27. Dezember: 19 900. Artikel – Kampf auf der Schlaberstatt
- 27. Dezember: 79-millionster Zugriff
- 22. Dezember: 22 700. Datei (Bild, PDF...) – eine Aufnahme des Salzburger Frachtenbahnhofs
- 8. Dezember: 78-millionster Zugriff
- 7. Dezember: 19 800. Artikel – Georg Zinz
- 6. Dezember: 22 600. Datei (Bild, PDF...) – eine Winter-Luftbildaufnahme von Kuchl
- 22. November: 19 700. Artikel – Hanlhofweg (Hallein)
- 22. November: 77-millionster Zugriff
- 19. November: 1-millionster Besuch der Kategorie:Geografie
- 10. November: 19 600. Artikel – Gartenweg (Hallein)
- 2. November: 76-millionster Zugriff
- 24. Oktober: 19 500. Artikel – Hofer (Ainring)
- 12. Oktober: 75-millionster Zugriff
- 10. Oktober: 19 400. Artikel – Chrysoesthia drurella
- 29. September: 19 300. Artikel – Dr.-Carl-Kellner-Straße (Hallein)
- 25. September: 74-millionster Zugriff
- 13. September: 19 200. Artikel – Rupert Herbst
- 12. September: 21 900. Datei (Bild, PDF...) – Gesamtsieger des Großglockner Grand Prix 2013
- 9. September: 73-millionster Zugriff
- 2. September: 19 100. Artikel – Verkehr in Neumarkt am Wallersee
- 18. August: 72-millionster Zugriff
- 10. August: 19 000. Artikel – Antonia Krems
- 3. August: 71-millionster Zugriff
- 21. Juli: 70-millionster Zugriff
- 18. Juli: 18 900. Artikel – Franz-Fischer-Hütte
- 7. Juli: 69-millionster Zugriff
- 23. Juni: 68-millionster Zugriff
- 20. Juni: 18 800. Artikel – Bisigna procerella
- 7. Juni: 67-millionster Zugriff
- 25. Mai: 18 700. Artikel – Sägewerk Färbinger
- 23. Mai: 66-millionster Zugriff
- 9. Mai: 65-millionster Zugriff
- 7. Mai: 18 600. Artikel – Johann Brandthaler
- 29. April: 64-millionster Zugriff
- 21. April: 21 000. Datei (Bild, PDF...) – Ansicht der Filialkirche St. Rupert in Gaden
- 18. April: 63-millionster Zugriff
- 16. April: 18 000. Artikel – Georgiritt in Sommerholz
- 11. April: 17 900. Artikel – Heinrich Schönberg
- 5. April: 62-millionster Zugriff
- 25. März: 17 800. Artikel – Gendarmerie
- 23. März: 61-millionster Zugriff
- 11. März: 60-millionster Zugriff
- 9. März: 17 700. Artikel – Nationalsozialismus in Salzburg - Zeitzeugen erinnern sich
- 27. Februar: 59-millionster Zugriff
- 27. Februar: 17 600. Artikel – Brandschutz auf der Festung Hohensalzburg
- 14. Februar: 58-millionster Zugriff
- 11. Februar: 17 500. Artikel – Lyonetia clerkella
- 7. Februar: 20 000. Datei (Bild, PDF...) – Salzburger Landestheater, Dachlandschaft
- 2. Februar: 17 400. Artikel – Engelbert Buchroithner
- 29. Jänner: 57-millionster Zugriff
- 20. Jänner: 17 300. Artikel – Stainer
- 16. Jänner: Update auf Mediawiki 1.19.3.
- 13. Jänner: 17 200. Artikel – Hinterleithenstraße (Thalgau)
- 9. Jänner: 56-millionster Zugriff
- 8. Jänner: 19 600. Datei (Bild, PDF...) – Gimbergweg (Thalgau)
- 7. Jänner: 17 100. Artikel – Afro-Asiatisches Institut Salzburg
- 1. Jänner: 19 500. Datei (Bild, PDF...) – Walchen
2012
- Dezember: 100 000. Besuch der Benutzerseite von Christina Nöbauer
- 31. Dezember: 17 000. Artikel – Gästeservice Tennengau
- 23. Dezember: 16 900. Artikel – Horst Scholz
- 19. Dezember: 55-millionster Zugriff
- 8. Dezember: 16 800. Artikel – Herwig Schubert
- 30. November: 54-millionster Zugriff
- 20. November: 16 700. Artikel – Bürgerspital (Hallein)
- 8. November: 16 600. Artikel – Argyresthia pulchella
- 7. November: 53-millionster Zugriff
- 21. Oktober: 16 500. Artikel – Richard Strele
- 16. Oktober: 52-millionster Zugriff
- 2. Oktober: 16 400. Artikel – Edelweiß Bergpreis Roßfeld Pressetag
- 26. September: 18 500. Datei (Bild, PDF...) – Kunsteisbahn Königssee
- 19. September: 51-millionster Zugriff
- 11. September: 16 300. Artikel – Salzburg-Ansicht 1710
- 1. September: 18 200. Datei (Bild, PDF...) – Wallersee Halle
- 23. August: 50-millionster Zugriff
- 17. August: 16 200. Artikel – Pechtl'sches Kaffeehaus
- 15. August 200 000. Zugriff auf Kategorie:Chronik (Geschichte)
- 30. Juli: 16 100. Artikel – Gerald Bauer
- 28. Juli: 49-millionster Zugriff
- 11. Juli: 16 000. Artikel – Frosch
- 3. Juli: 48-millionster Zugriff
- 23. Juni: 15 900. Artikel – Erika Scherer
- 3. Juni: 47-millionster Zugriff
- 31. Mai: 15 800. Artikel – Eduard Federer
- 5. Mai: 46-millionster Zugriff
- 4. Mai: 100 000. Zugriff auf den Artikel Stadt Salzburg
- 3. Mai: 15 700. Artikel – Bio-Heuregion Trumer See-Mondseeland
- 27. April: 17 000. Datei (Bild, PDF...) – Schneeräumung Großglockner Hochalpenstraße
- 17. April: 15 600. Artikel – Cameraria ohridella
- 9. April: 45-millionster Zugriff
- 3. April: 15 500. Artikel – Kirchlein Sankt Rupert
- 18. März: 44-millionster Zugriff
- 8. März: 15 400. Artikel – Lawinenwarnkommission
- 3. März: neuer Auftritt von Salzburgwiki im Facebook
- 27. Februar: 43-millionster Zugriff
- 11. Februar: 15 300. Artikel – Blasius Huemer
- 30. Jänner: 15 200. Artikel – Salzburger Schullehrerseminar
- 30. Jänner: 42-millionster Zugriff
- 11. Jänner: 16 100. Datei (Bild, PDF...) von Ewald Gabardi – Schareck
- 11. Jänner: 15 100. Artikel – Predigtkanzel
2011
- 29. Dezember: 41-millionster Zugriff
- 27. Dezember: 15 000. Artikel – Klammstein (Dorfgastein)
- 11. Dezember: 14 900. Artikel – Almenwelt Lofer
- 28. November: 14 800. Artikel – Faulbaum
- 21. November: 40-millionster Zugriff
- 7. November: 14 700. Artikel – Gartenhotel Sonnleitn
- 24. Oktober: 15 000. Datei (Bild, PDF...) von Franz Fuchs – Schloss Staufeneck
- 22. Oktober: 39-millionster Zugriff
- 14. Oktober: 14 600. Artikel – Nadernachbach
- 30. September: 14 500. Artikel – Igel
- 29. September: 2 000. registrierter Benutzer – Svk
- 23. September: 38-millionster Zugriff
- 20. September: 37 900 000.Zugriff
- 5. September: 14 400. Artikel – Mure
- 26. August: 37-millionster Zugriff
- 10. August: 14 300. Artikel – Hans Greisberger
- 28. Juli: 36-millionster Zugriff
- 28. Juli: 14 000. Datei (Bild, PDF...) von Alfons Mazur – Gut Aiderbichl
- 21. Juli: 14 200. Artikel – Altstadthotel Amadeus
- 19. Juli: 1 900. registrierter Benutzer – Kuhreichenhall
- 1. Juli: 14 100. Artikel – Hotel Frau Holle
- 28. Juni: 35-millionster Zugriff
- 15. Juni: 14 000. Artikel – Ordensschwestern der Dominikanerinnen
- 13. Juni: 34 500 000. Zugriff
- 31. Mai: 34-millionster Zugriff
- 30. Mai: 13 900. Artikel – Angelika Merth
- 15. Mai: 13 000. Datei (Bild, PDF...)
- 11. Mai: 13 800. Artikel – Kirchliche Pädagogische Hochschule - Edith Stein
- 8. Mai: 200 000. Seitenbearbeitung
- 3. Mai: 1 800. registrierter Benutzer – Baum2000
- 30. April: 13 700. Artikel – Hollersbacher Kräutergarten und Bienenlehrpfad
- 29. April: 33-millionster Zugriff
- 13. April: 20 000. Seitenbearbeitung durch Franz Fuchs
- 10. April: 13 600. Artikel – Ginzkeyplatz
- 30. März: 32-millionster Zugriff
- 20. März: 13 500. Artikel – Spitzwegerich
- 6. März: 13 400. Artikel – Mostheuriger Sagmeister
- 3. März: 31-millionster Zugriff
- 23. Februar: 13 300. Artikel – Hotels in Salzburg
- 13. Februar: 13 200. Artikel – Gasteiner Hotelbauten
- 8. Februar: 1 700. registrierter Benutzer – Rett68
- 3. Februar: 100 000. Aufruf der Kategorie:Chronik (Geschichte)
- 2. Februar: 12 000. Datei (Bild, PDF...) von User Radling
- 2. Februar: 13 100. Artikel – Senderbahn
- 2. Februar: 30-millionster Zugriff
- 28. Jänner: einmillionster Aufruf der Hauptseite
- 26. Jänner: 13 000. Artikel – Lagermax Logistikzentrum Obertrum
- 19. Jänner: 12 900. Artikel – Haushaltsbudget der Gemeinde Lamprechtshausen
- 13. Jänner: 12 800. Artikel – Karl Friedrich
- 3. Jänner: 29-millionster Zugriff
- 1. Jänner: 12 700. Artikel – Pfannhalter
2010
- 25. Dezember: 17 000 Bearbeitungen durch Franz Fuchs
- 23. Dezember: 12 600. Artikel – Margarethe Schütte-Lihotzky
- 17. Dezember: 12 500. Artikel – Pongauer Tafelperchten
- 10. Dezember: 12 400. Artikel – Stallweihnacht
- 3. Dezember: 12 300. Artikel – Tamsweger Leonhardiritt
- 3. Dezember: 28-millionster Zugriff
- 25. November: 12 200. Artikel – Bienenzuchtverein St. Michael-Muhr
- 24. November: 1 600. registrierter Benutzer – Bettina Gruber
- 19. November: 12 100. Artikel – CieLaroque
- 14. November: 12 000. Artikel - Weihnachtsbräuche in Österreich
- 12. November: 11 000. Datei (Bild, PDF...) von User Franz Fuchs
- 8. November: 60 000. Seitenbearbeitung von User Benutzer:Peter Krackowizer (Fahrverbote)
- 7. November: 11 900. Artikel – Am Messezentrum
- 30. Oktober: 27-millionster Zugriff
- 27. Oktober: 11 800. Artikel – Stadtbrand Salzburg (rechtes Salzachufer)
- 27. Oktober: 26 900 .000. Zugriff
- 13. Oktober: 11 700. Artikel – Überacker
- 4. Oktober: 11 600. Artikel – Ulrichshöglweg
- 3. Oktober: 26-millionster Zugriff
- 24. September: 11 500. Artikel – Stethaimerstraße
- 19. September: 900 000. Aufruf der Hauptseite
- 17. September: 11 400. Artikel – Siegfried-Marcus-Straße
- 10. September: 10 000. Datei (Bild, PDF...) von Mecl67
- 7. September: 11 300. Artikel – Scherenbrandtnerhofstraße
- 6. September: 25-millionster Zugriff
- 4. September: 9 900. Datei (Bild, PDF...)
- 1. September: 1 500. registrierter Benutzer – Krisztina
- 27. August: 29 000. Seite in diesem Wiki, inklusive Diskussionsseiten, Weiterleitungen usw.
- 25. August: 11 200. Artikel – Reithofferstraße
- 20. August: Update auf Mediawiki 1.16.0
- 9. August: 24-millionster Zugriff
- 6. August: 11 100. Artikel – Presslweg
- 4. August: 9 500. Datei (Bild, PDF...)
- 2. August: 11 000. Artikel – Mesnerleitenweg
- 24. Juli: 10 900. Artikel – Landsturmstraße
- 9. Juli: 23-millionster Zugriff
- 6. Juli: 10 800. Artikel – Karl-Weiser-Platz
- 27. Juni: 800 000. Aufruf der Hauptseite
- 26. Juni: 9 000. Datei (Bild, PDF...)
- 21. Juni: 10 700. Artikel – Joseph-Wölfl-Straße
- 16. Juni: 8 200. Datei (Bild, PDF...)
- 10. Juni: 777 777. Aufruf der Hauptseite
- 9. Juni: 1 400. Benutzer – Iwearnarrisch
- 7. Juni: 22-millionster Zugriff
- 4. Juni: 10 600. Artikel – Jakob-Hacksteiner-Weg
- 25. Mai: 150 000. Seitenbearbeitung
- 19. Mai: 10 500. Artikel – Hoher Weg
- 12. Mai: 10 400. Artikel – Endfelden
- 7. Mai: 21-millionster Zugriff
- 7. Mai: 821 000. Datei (Bild, PDF...)
- 29. April: 10 300. Artikel – Hermann-Löns-Straße
- 29. April: 50 000. Aufruf der Stadt Salzburg
- 15. April: 10 200. Artikel – Hans-Graber-Straße
- 15. April: 700 000. Aufruf der Hauptseite
- 7. April: 50 000. Bearbeitung von Peter Krackowizer: Kategorien in Chinesen-Stadt Piesendorf eingefügt
- 7. April: 20-millionster Zugriff
- 4. April: 10 100. Artikel – Großadmiral-Haus-Straße
- 27. März: 10 000. Artikel – Straßenrennen Hallein
- 26. März: 9 900. Artikel – Gneiser Straße
- 20. März: 9 800. Artikel – Gällegasse
- 20. März: 7 000 Dateien (Bilder, PDF...)
- 16. März: 1 300. Benutzer – Interlingua
- 8. März: 19-millionster Zugriff
- 3. März: 9 700. Artikel – Josef Sailer
- 2. März: 6 900 Dateien (Bilder, PDF...)
- 23. Februar: 6 800 Dateien (Bilder, PDF...)
- 17. Februar: 600 000. Aufruf der Hauptseite
- 10. Februar: 9 600. Artikel – Aloisia Fischer
- 6. Februar: 18-millionster Zugriff
- 23. Jänner: 9 500. Artikel – Finkenstraße
- 18. Jänner: 1 200. Benutzer – Bernauer
- 13. Jänner: 550 000. Aufruf der Hauptseite
- 10. Jänner: 17-millionster Zugriff
- 4. Jänner: 9 400. Artikel – Heinz Kraupner
2009
- 27. Dezember: 9 300. Artikel – Thaddaeus Ropac
- 26. Dezember: 6 000. Datei (Fotos, PDF) wurde hochgeladen
- 20. Dezember: 9 200. Artikel – Schiffertheater Laufen – Theatergruppe Standl
- 9. Dezember: 9 100. Artikel – Gerda Gratzer
- 4. Dezember: 16-millionster Zugriff
- 3. Dezember: 500 000. Aufruf der Hauptseite
- 26. November: 9 000. Artikel – Salzburger Zeitungsgeschichte
- 15. November: 8 900. Artikel – Schmiedingerkees
- 8. November: 8 800. Artikel – Kaiservilla
- 30. Oktober: 8 700. Artikel – Husarengut
- 30. Oktober: 15-millionster Zugriff
- 23. Oktober: 450 000. Aufruf der Hauptseite
- 21. Oktober: 8 600. Artikel – Gräf & Stift NGT 204 M 16
- 19. Oktober: 1 100. Benutzer – Korax
- 17. Oktober: 8 500. Artikel – Sagmüllergut
- 11. Oktober: 8 400. Artikel – Seidenater
- 11. Oktober 111 000. Seitenbearbeitungen und 5 160 Dateien (Bilder, PDF)
- 5. Oktober: 8 300. Artikel – Andreas Wimmer
- 25. September: 8 200. Artikel – Ramazan Özcan
- 23. September: 14-millionster Zugriff
- 7. September: 400 000. Aufruf der Hauptseite
- 22. August: 8 100. Artikel – The Seesaw
- 14. August: 13-millionster Zugriff
- 25. Juli: 8 000. Artikel – Karl (III.) Irresberger
- 15. Juli: 350 000. Aufruf der Hauptseite
- 12. Juli: 7 900. Artikel – Josef Breitenfelder
- 4. Juli: 12-millionster Zugriff
- 2. Juli: 1 000. Benutzer – Fchallein04
- 30. Juni: 7 800. Artikel – Hüttwinkltal
- 20. Juni: 100 000. Seitenbearbeitungen
- 19. Juni: 7 700. Artikel – Hans Christian Andersen
- 31. Mai: 7 600. Artikel – Reinhold Barta
- 29. Mai: 300 000. Aufruf der Hauptseite
- 27. Mai: 11-millionster Zugriff
- 15. Mai: 7 500. Artikel – Lothar Matthäus
- 22. April: 7 400. Artikel – Horst Hirnschrodt
- 16. April: 10-millionster Zugriff
- 12. April: 9 900 000. Zugriff
- 10. April: 900. Benutzer – Emulgel
- 8. April: 9 800 000. Zugriff
- 4. April: 9 700 000. Zugriff
- 3. April: 250 000. Aufruf der Hauptseite
- 1. April: 9 600 000. Zugriff
- 28. März: 9 500 000. Zugriff
- 25. März: 9 400 000. Zugriff
- 24. März: 7 300. Artikel – Talent
- 22. März: 9 300 000. Zugriff
- 19. März: Update auf Mediawiki 1.14.0
- 19. März: 9 200 000. Zugriff
- 13. März: 9 100 000. Zugriff
- 12. März: 7 200. Artikel – Gotthard Guggenmoos
- 9. März: 9-millionster Zugriff
- 6. März: 7 100. Artikel – Lisa Schirl-Leitgeb
- 5. März: 8 900 000. Zugriff
- 1. März: 8 800 000. Zugriff
- 1. März: Salzburgwiki schafft, bedingt durch die Wahl 2009, einen neuen Rekord an täglichen Seitenaufrufen (41 090)
- 27. Februar: 2. Geburtstag
- 26. Februar: 8 700 000. Zugriff
- 23. Februar: 7 000. Artikel – Schnee
- 22. Februar: 800. Benutzer – Kaschorn
- 21. Februar: 8 600 000. Zugriff
- 17. Februar: 6 900. Artikel – Fotografie
- 16. Februar: 8 500 000. Zugriff
- 9. Februar: 8 400 000. Zugriff
- 4. Februar: 8 300 000. Zugriff
- 31. Jänner: 6 800. Artikel – Andreas Prommegger
- 31. Jänner: 8 200 000. Zugriff
- 29. Jänner: Salzburgwiki schafft einen neuen Rekord an täglichen Seitenaufrufen (8 450)
- 26. Jänner: 8 100 000. Zugriff
- 21. Jänner: 8-millionster Zugriff
- 18. Jänner: 6 700. Artikel – Russenlager in Parsch
- 14. Jänner: 7 900 000. Zugriff
- 11. Jänner: 6 600. Artikel – Ernst Preuschen
- 9. Jänner: 7 800 000. Zugriff
- 7. Jänner: 6 500. Artikel – Catarina Carsten
- 5. Jänner: 7 700 000. Zugriff
2008
- 31. Dezember: 7 600 000. Zugriff
- 26. Dezember: 7 500 000. Zugriff
- 22. Dezember: 6 400. Artikel – Kaserne Schwarzenberg (Haltestelle)
- 21. Dezember: 7 400 000. Zugriff
- 17. Dezember: 7 300 000. Zugriff
- 14. Dezember: 700. Benutzer – AS1051
- 12. Dezember: 7 200 000. Zugriff
- 8. Dezember: 6 300. Artikel – Maria Cebotari
- 7. Dezember: 7 100 000. Zugriff
- 1. Dezember: 7-millionster Zugriff
- 30. November: 200 000. Aufruf der Hauptseite
- 26. November: 6 900 000. Zugriff
- 21. November: 6 800 000. Zugriff
- 17. November: 6 200. Artikel – Rosmarie von Trapp
- 15. November: 6 700 000. Zugriff
- 10. November: 6 600 000. Zugriff
- 4. November: 6 500 000. Zugriff
- 29. Oktober: 190 000. Aufruf der Hauptseite
- 29. Oktober: 6 100. Artikel – Franz-Josef-Straße
- 29. Oktober: 6 400 000. Zugriff
- 24. Oktober: 6 300 000. Zugriff
- 18. Oktober: 6 200 000. Zugriff
- 17. Oktober: 6 000. Artikel – Michaela Eder
- 11. Oktober: 6 100 000. Zugriff
- 9. Oktober: 5 900. Artikel – ASK Salzburg (Frauenfußball)
- 5. Oktober: 6-millionster Zugriff
- 30. September: 5 800. Artikel – Freiwillige Feuerwehr Hallein
- 30. September: 180 000. Aufruf der Hauptseite
- 28. September: 5 900 000. Zugriff
- 21. September: 5 800 000. Zugriff
- 14. September: 5 700. Artikel – Wasserturm am Mönchsberg
- 13. September: 5 700 000. Zugriff
- 5. September: 5 600 000. Zugriff
- 29. August: 5 500 000. Zugriff
- 27. August: 5 600. Artikel – Stadtbefestigungen
- 25. August: Update auf Mediawiki 1.13.0
- 24. August: 170 000. Aufruf der Hauptseite
- 22. August: 5 400 000. Zugriff
- 14. August: 5 300 000. Zugriff
- 12. August: 600. Benutzer – Azsbg
- 8. August: 5 200 000. Zugriff
- 29. Juli: 5 100 000. Zugriff
- 23. Juli: 160 000. Aufruf der Hauptseite
- 22. Juli: 5-millionster Zugriff
- 20. Juli: 5 400. Artikel – Heinz Arzberger
- 15. Juli: 4 900 000. Zugriff
- 8. Juli: 4 800 000. Zugriff
- 2. Juli: 4 700 000. Zugriff
- 25. Juni: 4 600 000. Zugriff
- 19. Juni: 150 000. Aufruf der Hauptseite
- 16. Juni: 4 500 000. Zugriff
- 7. Juni: 4 400 000. Zugriff
- 1. Juni: 5 300. Artikel – Trentino
- 31. Mai: 4 300 000. Zugriff
- 23. Mai: 4 200 000. Zugriff
- 20. Mai: 500. Benutzer – Wassermann
- 16. Mai: 140 000. Aufruf der Hauptseite
- 15. Mai: 4 100 000. Zugriff
- 8. Mai: 4-millionster Zugriff
- 4. Mai: 3 900 000. Zugriff
- 28. April: 3 800 000. Zugriff
- 23. April: 5 200. Artikel – Wildpark Ferleiten
- 22. April: 3 700 000. Zugriff
- 21. April: 130 000. Aufruf der Hauptseite
- 14. April: 3 600 000. Zugriff
- 8. April: 5 100. Artikel – Seisenbergklamm
- 6. April: 3 500 000. Zugriff
- 30. März: 3 400 000. Zugriff
- 28. März: 5 000. Artikel – Jakob Haringer
- 27. März: 400. Benutzer – Toihaus
- 23. März: 4 900. Artikel – 1130er
- 22. März: 120 000. Aufruf der Hauptseite
- 22. März: 3 300 000. Zugriff
- 21. März: 4 800. Artikel – Rupert III.
- 16. März: 4 700. Artikel – Johann IV. von Staupitz
- 13. März: 3 200 000. Zugriff
- 6. März: 3 100 000. Zugriff
- 1. März: 4 600. Artikel – Tantalhöhle
- 28. Februar: Update auf Mediawiki 1.11.1. (dadurch jetzt über 4 500 Artikel)
- 27. Februar: 1. Geburtstag
- 24. Februar: 110 000. Aufruf der Hauptseite
- 20. Februar: 3-millionster Zugriff
- 13. Februar: 4 400. Artikel – Peter Blaikner
- 11. Februar: 2 900 000. Zugriff
- 3. Februar: 4 300. Artikel – Salzburger Märkte
- 2. Februar: 2 800 000. Zugriff
- 24. Jänner: 100 000. Aufruf der Hauptseite
- 23. Jänner: 2 700 000. Zugriff
- 16. Jänner: 2 600 000. Zugriff
- 15. Jänner: 4 200. Artikel – Salzburger Liedertafel
- 9. Jänner: 2 500 000. Zugriff
- 4. Jänner: 4 100. Artikel – Iseghaal
- 3. Jänner: 300. registrierter User: Claudia Vilanek
- 2. Jänner: 2 400 000. Zugriff
2007
- 26. Dezember: 2 300 000. Zugriff
- 23. Dezember: 90 000. Aufruf der Hauptseite
- 22. Dezember: 4 000. Artikel – Landkartengalerie
- 17. Dezember: 2 200 000. Zugriff
- 11. Dezember: 2 100 000. Zugriff
- 3. Dezember: 3 900. Artikel – Sebastian Stöllner
- 28. November: 2-millionster Zugriff
- 18. November: 80 000. Aufruf der Hauptseite
- 16. November: 1 900 000. Zugriff
- 12. November: 3 800. Artikel – Freilassing
- 3. November: 1 800 000. Zugriff
- 28. Oktober: 3 700. Artikel – Josef Mayburger junior
- 24. Oktober: 1 700 000. Zugriff
- 23. Oktober: 70 000. Aufruf der Hauptseite
- 14. Oktober: 3 600. Artikel – Landessportorganisation
- 12. Oktober: 1 600 000. Zugriff
- 3. Oktober: 1 500 000. Zugriff
- 29. September: 3 500. Artikel – 1639
- 29. September: 3 400. Artikel – Rauchen
- 20. September: 1 400 000. Zugriff
- 16. September: 3 300. Artikel – Pass Strub
- 9. September: 60 000. Aufruf der Hauptseite
- 8. September: 3 200. Artikel – Bad Ischl
- 8. September: 1 300 000. Zugriff
- 29. August: 3 100. Artikel – Ludwig von Schwanthaler
- 24. August: 1 200 000. Zugriff
- 18. August: 3 000. Artikel – Interreligiöser Dialog
- 1. August: 50 000. Aufruf der Hauptseite
- 30. Juli: Millionster Zugriff
- 18. Juli: 900 000. Zugriff
- 17. Juli: 2 800. Artikel – Weißbach bei Lofer
- 4. Juli: 800 000. Zugriff
- 2. Juli: 2 700. Artikel – Hannes Reichelt
- 28. Juni: 200. registrierter User: Schnee
- 27. Juni: 700 000. Zugriff
- 23. Juni: 40 000. Aufruf der Hauptseite
- 22. Juni: 2 600. Artikel – Schlössl Emslieb
- 15. Juni: 2 500. Artikel – Schloss Urstein
- 15. Juni: 600 000. Zugriff
- 7. Juni: 2 400. Artikel – Lukas von Hildebrandt
- 29. Mai: 500 000. Zugriff
- 23. Mai: 2 300. Artikel – Schnee
- 14. Mai: 30 000. Aufruf der Hauptseite
- 10. Mai: 400 000. Zugriff
- 8. Mai: 2 200. Artikel – Märkte in der Stadt Salzburg
- 1. Mai: 2 100. Artikel – Sattler Panorama
- 26. April: 300 000. Zugriff
- 23. April: 2 000. Artikel – 1. Halleiner SK
- 16. April: 20 000. Aufruf der Hauptseite
- 14. April: 1 900. Artikel – Wolfgang Feiersinger
- 11. April: 200 000. Zugriff
- 9. April: 100. registrierter User: Elliortner
- 6. April: 1 800. Artikel – Oskar Meyer
- 4. April: 1 700. Artikel – Obuslinie 8
- 1. April: 1 600. Artikel – 1130
- 31. März: Salzburgwiki schafft einen neuen Rekord an täglichen Seitenaufrufen (8 083)
- 31. März: Erstmals mehr als 500 Bearbeitungen an einem Tag.
- 31. März: 1 500. Artikel – Ernst Kussin
- 30. März: 1 400. Artikel – 1531
- 29. März: 1 300. Artikel – 11. März
- 29. März: 100 000. Zugriff (13:15 Uhr)
- 25. März: 1 200. Artikel – 1442
- 24. März: 1 100. Artikel – 1750
- 23. März: 10 000. Aufruf der Hauptseite
- 22. März: 1 000. Artikel – Tauernautobahn
- 19. März: 900. Artikel – Ferdinand III.
- 18. März: 800. Artikel – 20. September
- 18. März: 700. Artikel – 1587
- 15. März: Erstmals mehr als 250 Bearbeitungen an einem Tag.
- 12. März: 600. Artikel – Grödig
- 8. März: Salzburgwiki weist erstmals mehr als 2 500 Seitenaufrufe an einem Tag aus (2 639)
- 8. März: 500. Artikel – 1183
- 28. Februar: 07:39 Uhr: Salzburgwiki begrüßt den ersten externen User – Peter
- 27. Februar: Offizielle Inbetriebnahme des Salzburgwikis mit dem Relaunch von salzburg.com
- 31. Jänner: Freischalten des Salzburgwikis für einen geschlossenen Benutzerkreis
- 12. Jänner: Installation der Mediawiki-Software auf dem Webserver der SN