Salzburgwiki:Lemma

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Für das Lemma (Plural: Lemmata), also den Artikelnamen, gibt es gewisse Konventionen.

Namenskonventionen

Im Salzburgwiki gelten für die Bildung der Artikelnamen grundsätzlich die Wikipedia-Namenskonventionen.

Von den Wikipedia-Namenskonventionen gelten insbesondere die Folgenden:

  • Die Singularregel [1]: Ein Lemma soll in der Regel die Singularform haben;
Ausnahmen von dieser Regel bestehen (in der Wikipedia und mehr oder minder auch im Salzburgwiki) insbesondere für
  • sogenannte Pluraliatantum, z. B. Alpen;
  • Volks-, Religions- und sonstige Personengruppen, z. B. Kelten;
  • übergeordnete systematische Kategorien (Gruppen) der Biologie, z. B. Stämme, Klassen, Ordnungen, Familien und Gattungen in der biologischen Taxonomie: Meisen;
  • zusammenhängende Ereignisse der Geschichte, z. B. Befreiungskriege;
  • Sammel- oder Überblicksartikel mit oder ohne Listencharakter über Objekte, die anhand einer Typisierung zusammengefasst werden (z. B. Straßen, Gemeindevertretungswahlen, Allgemein bildende höhere Schulen).
  • Die Groß- und Kleinschreibung von Produkten und Institutionen wird im Artikeltitel und -text an die deutsche Rechtschreibung angeglichen.

Vorrang des offiziellen Namens: Artikel über natürliche und juristische Personen, Einrichtungen, Straßen usw. sollen mit dem offiziellen Namen bezeichnet werden, auch wenn dieser sperrig oder wenig bekannt ist, gegen Regeln der Rechtschreibung verstößt, und dergleichen. Zur besseren Auffindung solcher Artikel ist zweckmäßigerweise eine Weiterleitung anzulegen, deren Lemma mit dem naheliegenderen Namen ident.

Folgende Abweichungen von den Wikipedia-Namenskonventionen haben sich eingebürgert:

Lange wurde als Regel angesehen, dass die Abkürzung "St." ausgeschrieben werden muss. Erst im Jahr 2015 wurde zumindest für Gemeinden, deren Name mit "St." beginnt, der Vorrang der offiziellen Schreibweise akzeptiert und daher fortan z. B. "St. Johann im Pongau" geschrieben.

Zumindest früher wurden gewisse Sonderzeichen vermieden: &, ", −, ...

Weblinks