Freilichtmuseum Mondsee
Diesem Artikel fehlt ein klarer Salzburgbezug. Diese sind bei unseren Richtlinien genau beschrieben. Bitte diskutiert über die Zulässigkeit dieses Eintrags.
Das Freilichtmuseum Mondsee ist ein Heimatmuseum in der oberösterreichischen Marktgemeinde Mondsee.
Beschreibung
Das Freilichtmuseum, das sich auf einer Anhöhe nordwestlich des Marktgemeindezentrums befindet, teilt sich ein Freigelände mit dem Bauernmuseum Mondseeland. Das Bauernmuseum widmet sich der neueren Geschichte des Bauernstands des Mondseelandes und wurde am 30. Mai 2009 eröffnet. Es wird hier vor allem der Beginn der Entwicklung der Mechanisierung und Motorisierung in der Landwirtschaft gezeigt. Im Museum befindet sich auch ein Veranstaltungsraum. Das Bauernmuseum Mondseeland wurde als Interpretation eines modernen landwirtschaftlichen Nebengebäudes erbaut und dient als Informationszentrum für das für das Freilichtmuseum Mondsee mit seinen Gebäuden und dem Freigelände.
Am Freigelände kann man mehrere bäuerliche Gebäude sehen, unter anderem das Mondseer Rauchhaus.
Das Mondseer Rauchhaus ist eine ehemals im Mondseeland verbreitete Gehöftform, die samt den Nebengebäuden am Hilfberg nahe des Marktplatzes die bäuerliche Kultur vergangener Tage veranschaulicht.
Der Bauernhof stammt zumindest aus dem Jahr 1416 und vereinigt Wohnhaus, Stall und Stadel in einem Gebäude. Rauchhäuser hatten keinen Kamin und somit zog der Rauch frei über das gesamte Haus ab. Über der Feuerstelle wurden am Rauchboden Getreidesorten zum Trocknen aufgelegt. Die Räume wiesen typischerweise rußgeschwärzte Wände und Decken auf.
Daneben werden im Rauchhaus Tradition und Handwerk vergangener Tage dokumentiert.
Am 11. Juli 2010 feierte das Freilichtmuseum Mondseer Rauchhaus sein 50jähriges Bestehen. Schon 1947 gab es im Mondseeland Bemühungen, eines der damals noch bestehenden alten Rauchhäuser zu erhalten. Die Abtragung und der Neuaufbau dieser alten Holzhäuser stellte damals Neuland dar. Um das Gelingen des Vorhabens machte sich Zimmererpolier Johann Hufnagl aus Zell am Moos zusammen mit bäuerlichen Zimmerern und Helfern besonders verdient. Bei seiner Eröffnung im Jahr 1960 stellte das Museum das erste dieser Art in Oberösterreich dar. Bis 2010 konnten beim Rauchhaus über 600 000 Besucher gezählt werden.
Bilder
Freilichtmuseum Mondsee – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Quellen
- Mamilade Ausflugtipps
- Medienberichte Juli 2010