Liechtstein'scher Kanonikalhof

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Liechtstein'scher Kanonikalhof ist ein denkmalgeschütztes ehemaliges Domherrenhaus in der Salzburger Altstadt.

Standort

Das Haus mit der heutigen Adresse Kaigasse 12 steht im Kaiviertel an der Ecke Kaigasse - Kapitelgasse. In den Innenhof gelangt man von beiden Gassen.

Geschichte

Dieser Hof wurde von Georg III. Stobäus von Palmburg erbaut, der von 1584 bis 1618 Bischof von Lavant war. 1617 kaufte ihn der salzburgische Rat Thomas Perger von Emslieb. Er wiederum verkaufte das Gebäude 1619 als Kanonikalhaus an das Domkapitel. Im 17. Jahrhundert wurde es mit dem danebenliegenden Gebäude der Domdechantei über einen gemeinsamen Innenhof verbunden. An diesem Gesamtgebäude befindet sich an der Außenfassade unter dem Erker das Wappen des Domdechanten Wilhelm Reichsfreiherr von Fürstenberg (16751699). An der Hauskante kann man ein angeheftetes Steinwappen des Fürsterzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau in Ohrmuschelrahmung mit bekrönendem Cherubsköpfchen und darunter Inschrifttafel mit Renovierungsdatum von 1851 sehen.

Nach dem letzten Domherrn, Joseph Wenzl Fürst Liechtenstein (Domherr von 1788 bis 1804), dem der Lavanterhof gehörte, hat das Gebäude den Namen "Liechtensteinhof" erhalten.

Heute befinden sich Einrichtungen der Universität Salzburg in diesem Gebäude.

Weiterer Name des Gebäudes

In der Quelle, die 1914 erschienen war, wird als weiterer Name für dieses Gebäude "Lavanterhof" angeführt. Dies führt der Autor Hans Tietze auf Georg III. Stobäus von Palmburg zurück, der Bischof von Lavant war. Als tatsächlichen "Lavanterhof" führt Tietze allerdings das danebenliegende Gebäude an.

Quelle

Weblink

Gebäude und Adresse der Salzburger Kaigasse

Kaigasse 1, Stumpfeggerhaus · Kaigasse 2 · Kaigasse 2a · Kaigasse 3, Stubhainshaus · Kaigasse 4, St. Salvator-Kirche · Kaigasse 5, Kremsisches Haus · Kaigasse 6, Rothe Bruderschafts-Meßnerhaus · Kaigasse 7, Endriesenhaus · Kaigasse 8 |Bürgerhaus Kaigasse 9 · Kaigasse 12, Keutschacherhof, Liechtstein'scher Kanonikalhof · Kaigasse 13 · Kaigasse 15, Höglwörtherhof · Kaigasse 16, Rentmeisterstöckl · Kaigasse 17 · Kaigasse 18, Lavanterhof · Kaigasse 22 · Kaigasse 23 · Kaigasse 24 · Kaigasse 26, Pflegerwirtshaus · Kaigasse 28 · Kaigasse 31 · Kaigasse 32 · Kaigasse 33, Municipium Ivavum, Weinwirts- und Bräuhaus Kaserer · Kaigasse 34 · Kaigasse 35, Eisl oder Baron Auerhaus · Berchtesgadener Hof · Berchtesgadener Hof Neubau · Gurkerhof · Kaigasse 43,