Josef Viehhauser

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Monsignore Martin Josef Viehhauser (* 23. März 1936 in Großarl; † 18. Oktober 2013 in Anif) war römisch-katholischer Priester, insbesondere langjähriger Pfarrer von Ebbs und Walchsee.

Leben

Josef Viehhauser war der Sohn des Roßruckbauern Sebastian Viehhauser und seiner Frau Theresia, geborene Egger. Während seiner Schneiderlehre kam er zur Katholischen Arbeiterjugend und trat nach seiner Matura 1967 ins Salzburger Priesterseminar ein. Am 29. Juni 1967 wurde er im Salzburger Dom zum Priester geweiht. Seine Primiz hielt er in seiner Heimatpfarre Großarl und war danach

Seit seiner Pensionierung 2010 lebte er als Seelsorger in Anif-Niederalm.

Ehrungen

Seit 2004 war Josef Viehhauser Träger des Verdienstkreuzes des Landes Tirol. Die Gemeinde Ebbs ernannte ihn 2006 zu ihrem Ehrenbürger und die Gemeinde Walchsee verlieh ihm ihren Ehrenring.

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Alois Weidlinger

Dechant von Kufstein
1999–2005
Nachfolger

Theo Mairhofer

Zeitfolge
Vorgänger

Walter Hirschbichler

Excurrendo-Provisor von Walchsee
1996–2010
Nachfolger

Johann Kurz

Zeitfolge
Vorgänger

Josef Macheiner

Pfarrer von Ebbs
1991–2010
Nachfolger

Johann Kurz

Zeitfolge
Vorgänger

Johann Tranninger

Pfarrprovisor von Angath
1989
Nachfolger

Johann Kurz

Zeitfolge
Vorgänger

Alois Weidlinger

Pfarrer von Wörgl
1980–1991
Nachfolger

Erich Jell

Zeitfolge
Vorgänger

Heinrich Thaler

Pfarrprovisor/Pfarrer von Westendorf
1971–1980
Nachfolger

Ernst Mühlbacher