Hallstätter See

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inneres Salzkammergut
Dieser Artikel behandelt ein Thema aus dem inneren Salzkammergut in Oberösterreich. Dieses innere Salzkammergut hat zwar keine besonderen historischen Salzburgbezüge, grenzt jedoch unmittelbar an das Bundesland Salzburg und ist heute im Zusammenhang mit dem touristischen Salzkammergut mit der Salzburger Wirtschaft verbunden.


der Hallstätter See vom Krippenstein am Dachstein aus fotografiert
Hallstättersee-Panorama von Obertraun
Hallstättersee-Panorama 4.9.2011; Ausblick vom Ortsteil Lahn

Der Hallstätter See liegt im inneren Salzkammergut in Oberösterreich und ist an drei Seiten von Bergen umgeben.

Allgemeines

Er befindet sich auf 508 m ü. A., ist 5,9 km lang und 2,3 km breit, seine größte Tiefe beträgt 125 m. Der Hallstätter See ist ein Gebirgssee und liegt am Nordfuß des Dachsteingebirges. Der am südöstlichen Ufer des Hallstätter Sees einmündende Fluss heißt bis zu seiner Einmündung in den See Koppentraun, ab seinem Abfluss im Norden des Sees Traun. Die schmalen Ufer des Hallstätter Sees zählen zu den ältesten Siedlungsgebieten in Österreich (Hallstattkultur).

Heute gehört der See zu den bedeutendsten Fremdenverkehrsgebieten des Landes Oberösterreich. Orte an den Ufern des Hallstätter Sees sind Hallstatt (532 m ü. A.), Obertraun (513 m ü. A.) und Bad Goisern am Hallstättersee mit dem Ortsteil Steeg (513 m ü. A.).

Am östlichen Ufer gibt es einen Bahnhof, der von Hallstatt aus nur mit dem Schiff erreichbar ist. Am Westufer des Sees verläuft im Norden zunächste die Pass Gschütt Straße (B 166), dann weiter nach Süden und im Süden um das Ufer nach Obertraun die Hallstätter Straße (L 547)

Das Schloss Grub befindet sich ebenfalls am Ostufer. Der Steegwirt liegt im Norden, am Ausfluss des Sees, dem Ursprung der Traun.

Bilder

 Hallstätter See – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Commons Hallstätter See – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen