Elisabeth Heiß

Elisabeth Heiß (* 9. Juli 1950 in Lichtenwörth, Bezirk Wiener Neustadt, NÖ.) war die erste Burgverwalterin auf der Burg Mauterndorf.
Leben
Die geborenen Niederösterreicherin ist mit Peter Heiß, dem ehemaligen Volksschuldirektor von Ramingstein verheiratet. Seit 1972 lebt die Burg-Managerin im Lungau. Das Ehepaar hat drei Söhne und wohnt heute in Tamsweg. Früher war Elisabeth Heiß Buchhalterin in einem Sportgeschäft und bei einem Steuerberater beschäftigt. Einen Namen machte sie sich auch mit Veranstaltungen in der Salzburger Volkshochschule. Ihre Hobbys sind Geschichte, Kultur und Reisen.
Seit 2000 war sie Managerin der Burg Mauterndorf. Seid gegrüßt, edler Herr und Gott zum Gruße waren ihre Begrüßungsworte in ihrem Büro, eigentlich eine historische Stube. 13 Jahre lang hatte Elisabeth Heiss als Burgverwalterin die Geschicke der Burg Mauterndorf gelenkt. Ende Juli 2015 ging sie in den wohlverdienten Ruhestand. Am, Sonntag, 5. Juli, kamen zahlreiche Ehrengäste zu ihrer Verabschiedung auf die Burg, unter ihnen Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Dr. Christian Stöckl.
2016 wurde Frau Heiß zur Bürgermeisterin der Dorfgemeinschaft Vordertullnberg gewählt.
Ihre Tätigkeit auf Burg Mauterndorf
Stöckl drückte Burgverwalterin Heiß seinen Dank für ihr stetes Engagement aus und überreichte ihr eine lebenslang gültige Ehrenkarte für die Salzburger Burgen und Schlösser. Das Burgerlebnis Mauterndorf ist mit mehr als 35 000 Besuchern die besucherstärkste Sehenswürdigkeit des Lungaus. Bis dahin war die Liegenschaft noch zentral von der Festung Hohensalzburg aus verwaltet worden.
Auszeichnung
Quellen
- Salzburger Nachrichten, 8. September 2012