Bahnhof Schwarzach-St. Veit

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bahnhofsgebäude 1928.
(H)

Der Bahnhof Schwarzach-St. Veit ist ein bedeutender Bahnknoten an der Westbahnstrecke und der Tauernbahn im Salzachtal im Pongau.

Allgemeines

Der Bahnhof Schwarzach-St. Veit trennt die Tauernbahn von der Salzburg-Tiroler-Bahn, der Westbahn (ehemals Kaiserin-Elisabeth-Westbahn), die über über Saalfelden am Steinernen Meer und Wörgl weiter nach Innsbruck führt.

2010 wurde der Bahnhof um eine Million Euro umgebaut, 70.000 Euro davon wurden vom Land Salzburg übernommen, den Rest finanzierte der Bund. Der Bahnhof hat insgesamt fünf Bahnsteige: Den Hausbahnsteig 1, und die Bahnsteige 2/3 und 4/5, die jeweils durch einen Mittelbahnsteig getrennt sind. Die Bahnsteigzugänge sind nun auch durch je einen neuen Liften erreichbar. Ein Blindenleitsystem mit Rillen wurde im Boden eingelassen und taktile Infos an den Handläufen installiert. Postbuskunden können nun witterungsgeschützt am Vorplatz aussteigen, wo ein 180 m² großes gläsernes Vordach vor Regen und anderen Niederschlägen schützt.

Einer der ersten drei Bahnstores in Österreich konnte bereits im Jänner 2010 eröffnet werden. Neben Bahntickets und Reiseberatung werden darin Snacks und Getränke angeboten.

Östlich des Bahnhofs befindet sich eine über 100 Jahre alte Eisenbahnbrücke.

Quelle