Alter Friedhof Nonntal
Der alte Nonnthaler-Friedhof befand sich anstelle des heutigen Erhardplatzes in Nonntal in der Stadt Salzburg.
Geschichte
Es steht am südöstlichen Rand des Erhardplatzes und kennzeichnet den alten Friedhof Nonntal. Er war 1727 errichtet und 1878 für Begräbnisse geschlossen worden. Schließlich wurde er 1903 abgetragen und der Erhardplatz entstand.
Im April 1906 wurde eine Marmor-Gedenktafel am Haus des Salzburger Gemeinderats Peter Hafer, Nonntaler Hauptstraße 17 von der Stadtgemeinde angebracht, die in Lateinlettern folgende Inschrift trägt: "Auf diesem nunmehr der Erholung gewidmeten Platze befand sich vorher der Nonnthaler Friedhof, welcher im Jahre 1727 er richtet, 1878 für die Beerdigung geschlossen und im Jahre 1903 abgetragen wurde".
Am nordöstlichen Rand des ehemaligen Friedhofs stehen heute diese Marmor-Gedenktafel und das Kruzifix am Erhardplatz.
Quellen
- Gedenktafel
- ANNO, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 6. April 1906, Seite 3