Alpine Ski Weltmeisterschaft Saalbach-Hinterglemm 1991

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Alpine Ski Weltmeisterschaft Saalbach-Hinterglemm fand vom 22. Jänner bis zum 3. Februar 1991 im Pinzgau statt.

Allgemeines

Saalbach-Hinterglemm hatte beim FIS-Kongress in Istanbul (Türkei) am 11. Juni 1988 den Zuschlag für die 31. Alpinen Skiweltmeisterschaften erhalten. Im Jänner 1991 stand die WM dann kurzfristig vor der Absage, da unmittelbar vor Beginn der ersten Golfkrieg ausgebrochen war und man um die Sicherheit der Sportler fürchtete.

Die vierzehntägige Veranstaltung war geprägt von herrlichem Wetter, so dass sie noch bis heute als "Sonnen Ski-WM" bekannt ist.

Aus österreichischer Sicht waren die Titelkämpfe mit fünf Goldmedaillen auch aus sportlicher Sicht außergewöhnlich erfolgreich. Allerdings brachte der Bau der Umfahrungstunnels für Saalbach und Hinterglemm die Gemeinde an den Rand des Ruins.

Ergebnisse

Herren Slalom

Der Herren Slalom fand am 22. Jänner 1991 statt.

Platz Name Land Zeit
1 Marc Girardelli LUX 1:55.38
2 Thomas Stangassinger AUT 1:55.96
3 Ole Christian Furuseth NOR 1:56.00
Herren Super-G

Der Herren Super-G fand am 23. Jänner 1991 statt.

Platz Name Land Zeit
1 Stephan Eberharter AUT 1:26.73
2 Kjetil Andre Aamodt NOR 1:28.27
3 Franck Piccard FRA 1:28.55
Damen Abfahrt

Die Damen Abfahrt fand am 26. Jänner 1991 statt.

Platz Name Land Zeit
1 Petra Kronberger AUT 1:29.12
2 Nathalie Bouvier FRA 1:29.56
3 Svetlana Gladishiva SOV 1:29.63
Herren Abfahrt

Die Herren Abfahrt fand am 27. Jänner 1991 statt. Der Favorit Helmut Höflehner stieg sich beim Start auf die Ski und musste sein Rennen dann wenig später beenden.

Platz Name Land Zeit
1 Franz Heinzer SWI 1:54.91
2 Peter Runggaldier ITA 1:55.16
3 Daniel Mahrer SWI 1:55.57
Damen Super-G

Der Damen Super-G fand am 29. Jänner 1991 statt. Titelverteidigerin Ulli Maier gewann nach ihrer Babypause zum zweiten Mal einen WM-Super-G.

Platz Name Land Zeit
1 Ulrike Maier AUT 1:08.72
2 Carole Merle FRA 1:08.83
3 Anita Wachter AUT 1:08.85
Herren Kombination

Die Herren Kombination wurde am 30. Jänner 1991 entschieden.

Platz Name Land Zeit
1 Stephan Eberharter AUT
2 Kristian Ghedina ITA
3 Günther Mader AUT
Damen Kombination

Die Damen Kombination wurde am 31. Jänner 1991 entschieden.

Platz Name Land Zeit
1 Chantal Bournissen SWI
2 Ingrid Stöckl AUT
3 Vreni Schneider SWI
Damen Slalom

Der Damen Slalom fand am 1. Februar 1991 statt.

Platz Name Land Zeit
1 Vreni Schneider SWI 1:25.90
2 Natasa Bokal SLO 1:26.06
3 Ingrid Salvenmoser AUT 1:26.56
Damen Riesentorlauf

Der Damen Riesentorlauf fand am 2. Februar 1991 statt.

Platz Name Land Zeit
1 Pernilla Wiberg SWE 2:07.45
2 Ulrike Maier AUT 2:07.61
3 Traudl Hächer GER 2:08.03
Herren Riesentorlauf

Der Herren Riesentorlauf fand am 3. Februar 1991 statt. Der zweite berühmte Moment der WM, nach Helmut Höflehners Startschwierigkeiten in der Abfahrt. Im Zielhang rutschte Rudi Nierlich auf dem Innenski aus und saß mit dem Gesäß schon im Schnee, konnte sich aber wieder hochretten und fuhr den Vorsprung nach Hause.

Platz Name Land Zeit
1 Rudolf Nierlich AUT 2:29.94
2 Urs Kaelin SWI 2:30.29
3 Johan Wallner SWE 2:30.73

Quellen


Österreichische Alpine Skimeisterschaften sowie Alpine Weltmeisterschaften
1900 bis 1939

Zell am See 1908 · St. Johann im Pongau 1921 · Hofgastein 1923 · Radstadt 1930 · Akademische Skimeisterschaft in Hofgastein 1930 · Österreichische Ski-Meisterschaften Zell am See 1932 · Österreichische Ski-Meisterschaften Zell am See 1935 · Österreichische Ski-Meisterschaften Badgastein 1936 · Akademische Welt-Winterspiele Zell am See 1937 · Salzburger Landes-Skimeisterschaft 1938 · Gebiets- und Obergau-Skiwettkämpfe 1939 in Zell am See

1948 bis 1999

Badgastein 1948 · Badgastein 1954 · Alpine Ski Weltmeisterschaft Badgastein 1958 · Österreichische Ski-Meisterschaften 1958 Bad Hofgastein · Österreichische Ski-Meisterschaften 1960 Saalfelden · Österreichische Ski-Meisterschaften 1964 St. Johann im Pongau · Österreichische Ski-Meisterschaften 1969 Kaprun · Österreichische Ski-Meisterschaften 1975 Zell am See, Wagrain und Zauchensee · Österreichische Ski-Meisterschaften 1976 Altenmarkt im Pongau · Österreichische Ski-Meisterschaften 1979 Bad Gastein · Österreichische Alpine Skimeisterschaften 1981 Radstadt · Österreichische Alpine Skimeisterschaften 1985 Altenmarkt im Pongau · Österreichische Ski-Meisterschaften 1990 Altenmarkt im Pongau]] · Alpine Ski Weltmeisterschaft Saalbach-Hinterglemm 1991 · Österreichische Ski-Meisterschaften 1991 Altenmarkt im Pongau

seit 2000

Österreichische Ski-Meisterschaften 2000 Altenmarkt im Pongau · Österreichische Ski-Meisterschaften 2002 Altenmarkt im Pongau · Österreichische Ski-Meisterschaften 2003 Altenmarkt im Pongau und Filzmoos · Österreichische Ski-Meisterschaften 2006 Altenmarkt im Pongau (Speed-bewerbe) · Österreichische Ski-Meisterschaften 2009 Saalbach-Hinterglemm · Österreichische Ski-Meisterschaften 2011 Saalbach-Hinterglemm 2011 · Österreichische Ski-Meisterschaften 2016 Dienten am Hochkönig · Österreichische Ski-Meisterschaften 2017 Saalbach-Hinterglemm · Österreichische Ski-Meisterschaften 2018 Saalbach-Hinterglemm, Reiteralm und Ramsau am Dachstein 2018 · Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm